mein johannisbeerbusch ist von würmern befallen. die sind so grünlich durchsichtig, mit schwarzem köfpchen. sie haben sich in die blätter der triebspitzen eingerollt. (eine art spinnnetz als schutzhülle gebastelt) Dann wird dass Blatt von innen her aufgefressen!
Sind aber keine Raupen oder so...
bis jetzt habe ich einfach alle würmer inkl. schutzhülle abgesammelt. aber warscheinlich sind überall noch eier. muss ich hier spritzen? wenn ja, wie komm ich durch die schutzhülle hindurch? kann jemand an hand der beschreibung erkennen was es für eine art schädling ist?
PS: der Johannis wurde lange nicht geschnitten glaube ich. ist sehr dicht. kann ich noch schneiden, oder muss ich bis nach der ernte warten? und welche Äste muss ich abschneiden?
danke vielmals im vorraus O:)
Sind aber keine Raupen oder so...
bis jetzt habe ich einfach alle würmer inkl. schutzhülle abgesammelt. aber warscheinlich sind überall noch eier. muss ich hier spritzen? wenn ja, wie komm ich durch die schutzhülle hindurch? kann jemand an hand der beschreibung erkennen was es für eine art schädling ist?
PS: der Johannis wurde lange nicht geschnitten glaube ich. ist sehr dicht. kann ich noch schneiden, oder muss ich bis nach der ernte warten? und welche Äste muss ich abschneiden?
danke vielmals im vorraus O:)