Grüne Raupen an Stachelbeere - Gelbe Stachelbeerblattwespe

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von Mel
...aber meistens nicht lange.

eben, meistens
die Blattwespenlarven scheinen irgendwie wenig schmackhaft zu sein. Anders kann ich mir es nicht erklären, dass sie auch bei mir jedes Jahr einen bestimmten Strauch kahlfressen ohne von dem Vogelvolk belästigt zu werden. Das gleiche gilt für die Larven der Salomonsiegelblattwespe. Die haben aber auch ein Fell aus extrem kurzen Härchen, sieht auch wie grauer Samt. Vermutlich hat kein Vogel (und auch kein Fisch) gern den Mund voller Fusseln. Da muß Gärtner also selbst Hand anlegen.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Halsbrücke
Alter: 58
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2007

erlicht66

Also es ist die Gelbe Stachelbeerblattwespe.
Kam heute ein Beitrag im Radio.
Meine sind seid heute auch wieder da und fangen jetzt auch noch an die benachbarten Johannisbeeren abzufressen.
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2012

mis_dehei

liebe gärtner

ca. 1 woche vor ostern habe ich eine kleine säulenstachelbeere bekommen. sie kam im topf, ist ca. zwei- oder dreijährig. sie stand etwa 2 tage im topf, danach hat sie ihr eigenes zuhause auf meinem balkon bekommen.
das wetter war jetzt die ganze zeit kühl und verregnet (nördliche schweiz).
heute nun der grosse schreck - es sind raupen an meinem stock!!! auf manchen blättern schwarze punkte (eier?) und auf den blättern 2mm dicke, ca. 1cm lange viecher.
wie man auf den bildern sieht, ist der stock nicht besonders gross, und ich mach mir sorgen, dass da ratz fatz alles weg ist und ich meine stachelbeere entsorgen muss

was kann ich dagegen tun, bringt abklauben irgendwas? ist das die stachelbeerwespe?? da ich auf der entgegengesetzten seite des balkons eine säulenjohannisbeere stehen habe, möchte ich natürlich auch ein übergreifen verhindern (scheinbar aber noch kein befall)

ich bin wirklich um jeden tipp dankbar
IMG_1217.JPG
IMG_1217.JPG (975.17 KB)
IMG_1217.JPG
IMG_1216.JPG
IMG_1216.JPG (457.98 KB)
IMG_1216.JPG
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich habe soeben auch kleine grüne gepunktete Raupen auf meiner Stachelbeere gefunden. Sie haben noch nicht viel Schaden angerichtet, aber ich werde sie nachher mit dem Gartenschlauch vom Strauch abduschen. Mal sehen ob ich mich der "Plage" damit entledigen kann.

Machen die außer Blattfraß eigentlich noch andere Schäden? Oder ist so eine Stachelblattwespe im ausgewachsenen Stadium sogar nützlich? Ich finde recht wenig Infos über das Tierchen, nicht einmal in der Insektenbox gibts einen Eintrag...
[attachment=1]schad-P1050032.jpg[/attachment]
[attachment=0]schad-P1050033.jpg[/attachment]
schad-P1050032.jpg
schad-P1050032.jpg (642.54 KB)
schad-P1050032.jpg
schad-P1050033.jpg
schad-P1050033.jpg (712.29 KB)
schad-P1050033.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.