Grüne Raupen auf Basilikum - woher kommen die?

 
Avatar
Herkunft: Bad Oeynhausen
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2007

zebraskin

Hallo,

ich habe heute morgen den Schreck meines Lebens bekommen, als ich tatsächlich 15 grüne Raupen auf meinem Basilikum fand. Eigentlich nichts besonderes - aber ich wohne in der Stadt und mein Balkon hat ca. 1,5 qm Fläche.

Kann mir jemand sagen, wer die Raupen dahingesetzt hat? Ich stelle mal Fotos mit dazu, die Tierchen sehen recht unscheinbar aus, sind auf den grünen Blättern auch fast untergegangen.. nach 4 gefundenen Raupen wurde mir das Ganze dann allerdings unheimlich..
Unten im Topf hab ich so kleine weiche Kügelchen gesehen, ich dachte erst, er wären Samenkörner, jetzt tendiere ich eher auf Raupenkot (ohne zu wissen, wie der aussieht).
Weiß zufällig jemand, was aus den Viechern später mal werden sollte? Und was kann ich tun, damit sie nicht wieder kommen, bzw. auf welchen "Eierleger" muss ich achten?

Viele Grüße und danke schonmal für Antworten
DSC_0008a.jpg
DSC_0008a.jpg (501.27 KB)
DSC_0008a.jpg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Raupen sind die "Babies" von Schmetterlingen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

... und in diesem speziellen FAll tippe ich auch die Gammaeule, einen Nachtfalter den man abends häufig an allen möglichen Blüten sieht, auch auf Balkonen. Beim Hinterteil der Raupe in der Mitte, etwas rechts sieht man, dass sie nur 4 Bauchfüße und zwei Nachschieber hat, typisch für Gammaeule, die meisten anderen Raupen haben 6 Bauchfüße.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Bad Oeynhausen
Beiträge: 43
Dabei seit: 07 / 2007

zebraskin

Ok, das hilft mir doch schon weiter. Also hat "es" sich unbemerkt herangeschlichen.. ich werde jetzt mal weiter darauf achten, vielleicht entdecke ich ja noch eine Eiquelle.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.