Grüne Pflanze mit roten Streifen-Dracaena marginata

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

Ne0Nebul0sa

Hallo!

Ich bin im Besitz einer grünen Pflanze, die kleine rote Streifen an den Rändern der Blätter aufweist.

Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Pflanzen und möchte daher zunächst einmal wissen, wie "die Kleine" heißt, da ich keine Ahnung habe, wie ich die Pflanze zu pflegen habe. Vielleicht kann sie jemand auf den Bildern identifizieren und mir Aufschluss geben.

Ich bedanke mir vorab für jede Idee oder Hinweise und wünsche viele Grüße

Ne0
IMG_20130609_023221.jpg
IMG_20130609_023221.jpg (1.31 MB)
IMG_20130609_023221.jpg
IMG_20130609_023401.jpg
IMG_20130609_023401.jpg (1.43 MB)
IMG_20130609_023401.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Die Bilder sind leider nicht sehr gut, aber ich denke, das ist eine Dracaena.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Ne0

Eine Dracaena marginata, eine ‘Tricolor’ würde ich meinen. Oder läuft die marginata jetzt unter dem Namen Dracaena reflexa var. angustifolia??

Und die Bilder finde ich gar nicht so schlecht im Vergleich zu den in letzter Zeit ziemlich häufig auftauchenden Briefmärkli…

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

da sie "nur" 2 farbig ist: dracaena marginata bicolor
eine tricolor hätte noch einen gewissen Weiß-Anteil

ja, Vroni, so heisst sie jetzt richtigerweise, aber darunter kennt man sie noch nicht; ich kann mich jedenfalls nicht dran gewöhnen
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Zitat geschrieben von MarsuPilami
eine tricolor hätte noch einen gewissen Weiß-Anteil

Hmm, hat sie doch… Wegen dem Blitz nicht ganz so einfach, aber zum Beispiel auf dem zweiten Bild auf dem Blatt, welches nach links oben verläuft, deutlich zu erkennen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

Ne0Nebul0sa

Hallo nochmal!

Leider war es nachts und ich hatte nur ein einzelnes, künstliches Licht. Der Blitz hat somit zwar dafür gesorgt, dass die Pflanze gut sichtbar wird, dafür aber auch viele Teile überbelichtet.

Unter besseren Licht wird deutlich, dass die Pflanze dreifarbig ist. Sie weist an mehreren Stellen den von MarsuPilami und Vroni angesprochenen Weißanteil auf.

Morgen muss ich erstmal einen Übertopf besorgen und dazu mehr Erde. Dummerweise hatte ich ihr gestern ziemlich viel Wasser gegeben und heute das überschüssige Wasser weggekippt. Hoffentlich wird noch etwas draus

Danke an alle für die Hilfe!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Vroni: jetzt seh ichs auch - sollte die Brille auch mal auflassen
dann selbstverständlich "tricolor"

@Ne0Nebul0sa: dann lass sie am besten jetzt erstmal ordentlich abtrocknen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.