große Unkraut Bestimmung im Garten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

So nachdem ich gestern mal schnell durch den hinteren Gartenteil geschlendert bin gibts heute eine Menge Fragen.

Da sich im Garten zur Zeit mehr Pflanzen tummeln, die dort nie einer gesät hat (umgangssprachlich Unkraut genannt), als gewollte Pflanzen will ich wenigstens wissen mit wem ich es zu tun habe.
Alles davon sieht nämlich nicht nach Unkraut aus und deshalb hoffe ich ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

Vielleicht versteckt sich doch das ein oder andere Juwel darunter.


Danke
wild aber schön Teil 1.jpg
wild aber schön Teil 1.jpg (159.92 KB)
wild aber schön Teil 1.jpg
wild aber schön Teil 2.jpg
wild aber schön Teil 2.jpg (133.21 KB)
wild aber schön Teil 2.jpg
DSCN9627.jpg
DSCN9627.jpg (158.47 KB)
DSCN9627.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Also, dieser sog. Busch mit Blüte (die rote) sieht s ein bißchen nach Taglilie aus. Bin mir aber nicht sicher.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo Jenny,

na das wäre ja ein Ei. Diesen vertrockneten Busch habe ich nach dem Winter einfach rausgerissen, weil er mich an der Stelle wo er stand gestört hat und ich nicht wusste was es ist.

Einen Teil davon habe ich einfach in die Ecke unter die Treppe geworfen und den anderen in die Schubkarre und beide haben sich durchgewurschtelt und blühen jetzt.

Schande über mein Haupt, dass ich die rausgerissen habe, aber zum Glück habe ich sie ja aufgehoben
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das kenne ich aber auch. Im Winter sieht ja sowieso alles ein bißchen tot und komsich aus und da fliegen dann schonmal versehentlich Pflanzen raus, die eigentlich drin bleiben sollten. Ich bin inzwische dazu übergegangen, an Bambusstäben entweder Stellen zu markieren, wo z.B. Blumenzwiebeln vergraben sind oder ich hänge Nummern an diese Stöcke und notiere mir dann, was das für eine Pflanze ist damit mir das nicht nochmal passiert.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Foto 1 und 2 sieht nach Spring-.. also Unkraut aus.. LG mari
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

.. die weiße Blüte könnte irgendein Nachtschattengewächs sein.. da gehören Kartoffeln zu.. Tomaten.. Auberginen.. Paprika usw.. aber auch solanum rantonnetii (Enzianbaum) und solanum jasminoides http://www.chili-balkon.de/sol…noides.htm
LG mari
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2006

Seegurke

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sieht aus wie Salat könnte fast Mangold sein?!

Und die Pflanze mit weißen Blüten sieht fast so aus wie mein rote Lampinionblume (wächst wie verrückt). Aber das würdest Du bald sehen, dann bilden sich rote kleine Ballone!

Ganz viele Grüße
Mel


(Tacca schläft, obwohl sie mit in Urlaub war )
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006

cuddles

Hallo Schnuffy,
Dein Unkraut sieht aber ziemlich hübsch aus Man kann wohl vermuten das die Samen mit dem Wind oder so transporiert wurden und sich bei Dir einfach wohl gefühlt haben. Ist doch cool. Die Blätter der einen Pflanze errinern mich etwas (!) an Cannabis aber es ist keiner und irgendwie auch an Nesseln. Und die eine mit den gelben Blüten sieht denen von meiner Tomate ähnlich. Aber ich hab echt null Ahnung was Du da hast. (Dieses Stadtleben hat meinem Botanikwissen doch sehr geschadet, als Kind wusste ich ja besser Bescheid )

Naja viel Spaß aber mit Deinem `Unkraut´
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

die 'wild aber schön'-bilder zeigen die sogenannte nachtkerze, ein nachtschattengewächs, wie der name schon sagt. die haben wir auch. der große busch könnte fast eine dahlie sein - oder hat der im frühling gefüllte hell- bis goldgelbe blüten?

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@all

Danke für die Antworten

@mariposa
Es kam mir auch irgendwie bekannt vor, aber Springkraut war mir nicht geläufig. Vor allem wusste ich gar nicht das es blüht. Das macht es doch gleich viel schöner Fazit: kann bedenkenlos raus.

@Seegurke
"Frans Hals"......wer kommt auf solche Namen. Dann werde ich ihr doch mal wieder einen schönen Platz besorgen, aber die ufert unterhalb ganz schön aus mit ihren Wurzeln. Anspruchslos ist auch immer gut Tipp zum Blühen: Schmeiß sie einfach in eine Schubkarre oder in die Ecke Fazit: bleibt!

@Mel
Salat dachte ich auch zuerst, ist aber zu 99% ausgeschlossen. Der blüht jetzt sogar gelb Deutet das dann auf Mangold hin??
Fazit: kommt wohl raus!
Wäre ja toll, wenn da rote Lampinions entstehen Wächst wie verrückt kann ich bestätigen!! Fazit: muss auch raus.

(nicht nur die Tacca schläft bei mir noch.....kein einziger hat sich mal an die Oberfläche bemüht )

@cuddles
Macht ja nichts habe ja auch keine Ahnung. Deswegen frage ich ja


@asagao
Also Nachtkerze würde ich dann doch ausschließen und eher mich an Maris Post halten, denn die Nachtkerze habe ich doch ganz anders in Erinnerung.
Der große Busch ist leider keine Dahlie (die stehen auf der anderen Seite und blühen schön) und im Frühling war er auch noch nicht da, deshalb kann ich über Blüten nichts sagen, aber könnte der große Busch was ähnliches sein wie auf den ersten beiden Bildern?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hi Schnuffy und die Pflanze mit den komischen Blüten sieht mir ganz nach einer Malve aus ob wilde oder gezüchtete das weiß ich leider nicht ,es gibt sie als einjährig als zweijährig und als Staude .

LG Pflanzenboy
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.