In Griechenland fotografiert

 
Avatar
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2008

Amarylla

Hallo,
in Griechenland habe ich diese Pflanzen fotografiert und würde gern wissen, wie sie heißen. Schon mal schönen Dank für Eure Mühe !
P1060820.JPG
P1060820.JPG (211.52 KB)
P1060820.JPG
P1060594.JPG
P1060594.JPG (172.55 KB)
P1060594.JPG
P1060659.JPG
P1060659.JPG (194.5 KB)
P1060659.JPG
P1060597.JPG
P1060597.JPG (175.72 KB)
P1060597.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hallo,
die Pflanze mit den roten Quasten ist ein Flaschenputzerbaum (Callistemon speciosus) - den Rest kenn ich leider nicht.
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Hallo,
da mach ich mal weiter
Die Pflanze auf Bild 2 könnte eine Silberkerze (Cimicifuga) sein, die letzte mit den lila Blüten ist irgendeine Solanum
Edit: Vielleicht Solanum elaeagnifolium?

LG, Julia
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Bild Nr. 2 (P1060659.JPG) könnte Urginea maritima sein
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2008

Amarylla

Vielen Dank ! Das könnte alles hinkommen!
Nur noch mal zum Verständnis: Bild 1, das sind die "echten" Pistazien, die ich so furchtbar gern esse ??? Und Bild 2, nennt man die Pflanze auch Meerzwiebel? Ich erinnere mich jetzt, dass der Reiseleiter sie so nannte, weil ich hier maritima lese...Hier sind von ihr sehr schöne Fotos:
http://www.west-crete.com/flowers/urginea_maritima.htm
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die Meerzwiebel habe ich in der Türkei auch bewundert. Die weißen Blütenkerzen sahen zwischen den dunklen Zypressen richtig imposant aus.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Die Urginea maritima sind echt weit verbreitet - ich hab die in Jordanien zum ersten Mal gesehen - und hab die dort "Sandaale" genannt - eine riesige Fläche war damit bewachsen und wogte so leise im Wind - traumhaft schön war das.

Leider kriegen meine beiden Zwiebeln (seit 2008) keine Blüten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.