Gräserbestimmung - Borstenhirse - Setaria pumila

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2015

lykuma

Wir haben in Dresden das Gras auf dem Foto gefunden.
Meiner Meinung handelt es sich um ein Alpen-Lieschgras. Das wächst aber eher in höheren Lagen.
Kann mir bitte jemand helfen, das Gras zu bestimmen.
Wiesen-Lieschgras ist es meiner Meinung nicht, dafür sind die Rispen zu kurz, außerdem hat das Gras leicht violett gefärbte Rispen und Blätter.
Von den frischen Pflanzen am Standort habe ich leider kein Foto.
Das Gras wuchs am Straßenrand in der Nähe von Feldern.
Es waren nur einige wenige Pflanzen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Ly
GrasI.jpg
GrasI.jpg (81.64 KB)
GrasI.jpg
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Hallo,
ich muß vorausschicken, daß ich mich mit Poaceen nicht gut auskenne. Daher formuliere ich es besser auch als Frage...
Kann es sich auch um eine Borstenhirse handeln, evt. Setaria pumila? Mal abwarten, was die Experten sagen.
Viele Grüße,
Markus
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ja, das ist eine Setaria. Aufgrund der dunklen Borsten sollte auch Setaria pumila richtig sein
Kannst du die Ähre noch genauer fotographieren? Dann lässt sich die Pflanze sicher genau bestimmen.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2015

lykuma

Echt super - vielen Dank.
Bin als Forumsneuling begeistert, wie schnell man hier kompetente Hilfe erhält.
Anbei noch ein Foto von der Ähre.
Viele Grüße,
Ly
Aehre.jpg
Aehre.jpg (84.5 KB)
Aehre.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ja, S. pumila!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.