Ficus Pumila var. ich kriegs nicht hin X/

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2011

gestresst79

Erstmal ein großes Hallo an alle...

Kurz und bündig gleich zu meinem Problem:

Alle Steckis vom Ficus pumila (zweifarbig mit leicht gekräuselten Blättern) gehen mir ein... :(
Hab es schon ohne Plastikhäubchen, mit Plastikhäubchen, Steckling direkt so wie er war und beschnittenem Steckling ( alle Blätter bis auf 4-6 abgetrennt) in sämtlichen Variationen versucht. Sollte ich die vielleicht besser schattig stellen ( Sonne nur vormittags sowie nachmittags), ins Aquarium hängen oder gibt es vielleicht doch noch irgendeinen Trick dabei, den ich noch nicht rausgekriegt hab ?

Wenn Euch was einfällt, immer her damit....

LG
Gabi
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Gabi,
habe Dir da mal was rausgesucht {Klick mich]
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Wenn Du noch Fragen hast, immer her damit
LG Gerda
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2011

gestresst79

Hallo Gerda,

Danke für die Antwort....

So wie beschrieben hab ich es auch schon versucht, diese Steckis haben tatsächlich auch länger überlebt (ca. zweieinhalb Wochen), sind aber nicht angewachsen.... Allerdings steht da auch nix dazu, wie feucht die Steckis insgesamt gehalten werden sollen ?!
Kann ich die einfach mit zu den Rex-Begonia-Steckis in die große Tupperdose packen (1-2 Std. ohne Deckel pro Tag ansonsten verschlossen, warm und hell) oder besser fußtrockener?

LG
Gabi
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo Gabi!
da bist du nicht alleine; bei mir wird das mit den Pumilas auch nix; egal ob Stecki oder schon etwas größere Pflanze - die mögen mich wohl einfach nicht hab bisher erfolgreich alle kaputt bekommen
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
bei denen klappt es ganz gut durch absenker.
einfach die rinde an einer stelle etwas verletzen (abschaben mit dem fingernagel) und diese stelle unter die erde graben.
wiki-absenker-link
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2011

gestresst79

Armes MarsuPilami.... Aber laß dich trösten, bis zu unserer Anschaffung eines Aquariums ist in dieser Wohnung wirklich alles kaputt gegangen... Da sind Ficus Stecklinge ja nun nix gegen... :wink:


Und nochmal vielen Dank an Andi für den Denkanstoss... Absenker ist mir bekannt, von der Pumila ist mir das wirklich neu. Macht aber Sinn und wird sofort ausprobiert...

LG
Gabi
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo Gabi,

ich hab mehrere Möglichkeiten, Ficus pumila zu kultivieren ausprobiert. Am besten funktionierte es im Terrarium. Dort war der Ficus in einem kleinen Topf direkt auf die Substratoberfläche aufgesetzt und die Pflanze rankte an einer Xaxim-Platte herum. Licht durch 3 Leuchtstoffröhren 12 Stunden täglich und Luftfeuchte etwa 80%, nachts mehr. Dies gefiel ihr so gut, daß sie wuchs wie der Teufel. Leider nicht nur oberirdisch. Die Wurzeln wuchsen einfach durch den Topf und durchzogen bald das gesamte Substrat des Terrariums (Weißtorf im Anstau!). Ich mußte die arme Pflanze dort dann leider rausreißen, da ich den Wildwuchs nicht mehr unter Kontrolle bekam und andere Pflanzen darunter zu leiden begannen.
Von den 'normal' in Töpfen kultivierten Ficus pumila überlebte nur einer über mehrere Wochen. Alle anderen gingen in relativ kurzer Zeit zugrunde. Dieser eine war in der Küche untergebracht, wo eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit als im Rest der Wohnung herrschte.
Mein Resumé: Ficus pumila ist auf Dauer nur in permanent erhöhter Luftfeuchtigkeit (mehrmals tägliches Sprühen war sinnlos) gut kultivierbar. Dort allerdings behindert er über kurz oder lang andere Pflanzen.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2011

gestresst79

Danke für deine Anwort Eve,

Bisher gehts meiner noch gut... Steht direkt neben dem Aquarium, unsere Wohnung hat eh eine hohe Luftfeuchte und zusätzlich gesprüht wird auch...
Ich werds aber mal im Auge behalten und nötigenfalls kriegt die Kleine einen Hängeplatz im Aqua bis Junior mir endlich sagt, was aus seinen Terrariumplänen geworden ist (Er will eine Vogelspinne, mein Mann schmeißt alles aus der Wohnung, was nicht auf zwei Beinen läuft und mir gefallen die Rampholeon brevicaudalus so gut )...

LG
Gabi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.