Goji Beere - Wieviele in einem Topf möglich?

 
Avatar
Herkunft: Eggendorf
Beiträge: 94
Dabei seit: 06 / 2009

Metin75

Also siehe bild.

Meine frage ist ja wieviel Pflanzen können in einem Topf überleben.
Habe vor kurzem eine gekauft wo man laut Bild 3 Pflanzen aus der Erde herausragen.
Kann das vielleicht eine einzige Pflanze sein und so ähnlich wie Kindeln hat.

Also von den 3 Pflanzen habe 2 schon meheree Blüten und der eine ist fast nur eine Stange. Hat keine blüten ist aber der längste von allen. Das ist der dicke stamm ganz links.

PS: ganz rechts ist nur eine Bambusstange.
IMG_2321-1.jpg
IMG_2321-1.jpg (124.69 KB)
IMG_2321-1.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da das eine strauchpflanze ist, die bis zu 2 m werden kann, würde ich die mal vereinzeln und am besten auspflanzen

forum/lexicon.php?letter=Goji
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich widersprech dir ja nur ungern Rose, es kann aber auch sein, daß das alles von 1 Pflanze ist und aus den Wurzeln wächst. Meine Goji macht das nämlich auch.

Am besten, du guckst nach Metin. Wenns tatsächlich mehrere sind, solltest du sie auf jeden Fall vereinzeln, weil sonst über kurz oder lang nur die stärksten überleben.

Und den langen Trieb kannst du zurückschneiden, dann verzweigt sie sich weiter unten nochmal - wird im übrigen auch auf der Pflegeanleitung empfohlen: starker Rückschnitt in den ersten 2 (oder warens 3?) Jahren.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
widersprich ruhig

klar kann das sein, ändert aber nix dan, das auf dauer die für einen topf zu gross wird
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Na klar, meine steht auch im Garten und hat schon wieder 3 neue Triebe aus'm Boden gemacht ... gut, daß ich die mit 'ner Wurzelsperre versehen habe... ich möcht net irgendwann nur noch Goji in meinem Beet haben
Avatar
Herkunft: Eggendorf
Beiträge: 94
Dabei seit: 06 / 2009

Metin75

Ich habe da noch ein paar fragen.

- Mit was macht man da Wurzelsperren?
- Und was ist wenn es mehrere sind die Wurzeln total verflochten sind? Kann man da auch ein teil der Wurzeln abschneiden un den Wirrwarr loszuwerden?
- Sollte man denn nicht warten bis die Blüten bzw. danach die Früchte fertig sind um irgend etwas an der Pflanze zu machen? Ich möchte ja wenn es geht sobald wie möglich die Früchte aus zu probieren. Nicht das die dann alle Blüten abwirft.

Also auspflanzen würde ich es auch gerne aber leider gehört der Garten nicht mir.

Kann man den nicht in Töpfen kultivieren?(nennt sich das so?) Halt in größen töpfen.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Metin75
- Und was ist wenn es mehrere sind die Wurzeln total verflochten sind? Kann man da auch ein teil der Wurzeln abschneiden un den Wirrwarr loszuwerden?


DRINGEND geht das, daß man die Wurzeln durchschneiden kann weil sie zu verwurzelt sind um sie auseinander zu wurzeln. Hoffe ihr versteht wie ich es meine
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

da keiner helfen konnte, haben wir ihn einfach auseinander gefluggt und die Wurzeln gekürzt und neu eingetopft in nen noch größeren Topf

mal sehn, was er jetzt dazu meint, aber übel scheint er es uns nicht zu nehmen er blüht
PICT0591.JPG
PICT0591.JPG (306.95 KB)
PICT0591.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.