Goji Beere, Blätter? Blüten?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Eggendorf
Beiträge: 94
Dabei seit: 06 / 2009

Metin75

Hallo,

also mir fallt das nicht ein wie man das beschreibt.
Habe vor ein paar tagen eine Goji Beere (Lycium barbarum) bei Dehner gekauft.
Nun hat er bei manchen blätter etwas. Am besten Ihr seht es mal.
Schauen so aus als wären das Hühneraugen was man an den Füßen bekommt.

Und bezüglich des 1. Bildes. Die Blütenblätter sind bei machen schon grau. Wie kann man die bestäuben und woher kann man herausfinden ob die bestäubt sind?

Danke
IMG_2322-1.jpg
IMG_2322-1.jpg (123.49 KB)
IMG_2322-1.jpg
IMG_2319-2.jpg
IMG_2319-2.jpg (87.94 KB)
IMG_2319-2.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Eggendorf
Beiträge: 94
Dabei seit: 06 / 2009

Metin75

Also es schaut ja nicht so aus als wären das Tiere.

Das sind in den Blättern drinnen.

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das es sich mit der sonne zu tun hat, aber leider finde ich den Artikel nicht mehr.
Jetzt habe sie sich auch so violett verfärbt.
Ein Foto von der oberseite und eines von der unterseite, versucht Makroaufnahme zu machen mit der Cam.

Ich glaube das es diesmal besser geworden ist. Und beim Foto von der oberseite sieht man ja das es in den Blättern ist. Kurz danach hat sich ein teil davon gewölbt.
IMG_2329-1.jpg
IMG_2329-1.jpg (66.38 KB)
IMG_2329-1.jpg
IMG_2328-1.jpg
IMG_2328-1.jpg (65.75 KB)
IMG_2328-1.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, mein Goji Hat ebenfalls diese Knubbel - und noch viel mehr!
Niemand ne Ahnung was das sein kann?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann es nicht sein dass diese Knubbel "normal" für´n Goji sind?
Auch meiner hat sie und das komische ist sie haben die gleiche Farbe
wie die Blüten - also so ein violett. Tiere sind es sicher nicht - evtl.
ein Pilz. Gibt´s doch nicht dass hier niemand ne Ahnung davon hat!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Auch wenn ich euch sonst net weiterhelfen kann, aber normal ist das nicht! Mein Goji-Strauch steht draußen im Garten und hat diese Knubbel nicht ...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

können es evtl. Gallmilben sein? bzw. Pflanzengallen - welcher Art auch immer?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Aha, das ist ja schon mal was! Wie alt ist deiner? Meiner sitzt seit diesem Frühjahr
im Garten, hat ziemlich viel Sonne und ist diesen Sommer nen guten halben Meter gewachsen.
Auch sonst sieht er ganz gut aus - hat auch viele Blüten drauf. Mein Verdacht währ noch zu häufiges
giessen (ich goss bis ich´s hier gelesen habe täglich). Könnt ihr einen Dünger empfehlen.
Bisher gab ich ihm blos ein paar Körner Blaukorn (gut/schlecht/Knubbelgrund?)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Gallmilben bzw. Pflanzengallen denke ich nicht nach Google-Bildersuche -
sieht anders aus
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Gast ... meiner ist heuer gekauft und eingepflanzt und - hätte ich den nicht schon 2x zurückgeschnitten - wäre ca. 2 m hoch ... der steht im Halbschatten und wird / wurde eigentlich täglich (bei der Hitze im August!) gegossen ... aber keine Spur von Knubbeln ...

Eine Vermutung hätte ich noch anzubieten:

Könnten es trotzdem "Hinterlassenschaften" von Schildläusen sein - sprich, die Stellen wo sie die Viecher festgesogen hatten. Und dann von z.B. Meisen abgefressen wurden?
Avatar
Herkunft: Eggendorf
Beiträge: 94
Dabei seit: 06 / 2009

Metin75

Also bis jetzt hat sich an den Blättern nichts geändert aber dafür bei 2 -3 Blättern Mehltau oder so ähnliches gesehen. (weiß jetzt nicht welches es genau ist).

Aber mal eine Frage.

Werfen die im Winter Ihre Blätter ab?
Weil wenn ja da brauche ich ja nicht dagegen zu unternehmen weil es wird ja langsam kälter.

Ach ja und die Früchte (ein paar davon) sind richtg klein geworden (die längeist ja mal erst ca. 1cm) aber trotzdem mit sehr leichten druck fallen die schon. Kann das wegen dem dünger sein das zu wenig dünger gegeben wurde? Oder wieso sind die so klein?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

1 cm???? Die ist doch richtig groß!!!

Goji-Beeren erreichen eine Größe von 5 - 12 mm! Die werden net größer!

Und wenn Früchte reif sind, fallen die einfach ab ... der Strauch will sich ja schließlich fortpflanzen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich denke schon dass er die Blätter abwirft - somit hat sich das Übel
mal für heuer erledigt. Womit düngt man Goji am besten.
5-12mm Beerengrösse?! Habe mal getrocknete gekauft, die waren schon
grösser - 2cm ca.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat
Die Bestäubung erfolgt durch Insekten (Bienen) oder Selbstbestäubung. Die leuchtendroten oder orange-gelben, länglichen bis eiförmigen, 0.4 bis 2 mm breiten und 5 bis 12 mm langen Früchte reifen von August bis Oktober und verbreiten ihre Samen mithilfe der Tiere, von denen sie gefressen werden. Jede einzelne Frucht enthält 4 bis 20 braungelbe runde Samen mit einem Durchmesser von etwa 2 mm

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Bocksdorn

vielleicht gibts ja noch eine Edel-Sorte ... aber der "normale" wird keine größeren Früchte zustande bringen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Diesen Text hab ich auch schon auf einigen Seiten gelesen, aber mal im
Ernst schon allein der Wert Breite 0,4mm ist doch absurd! Nehmt euch mal
ein Lineal zur Hand: 0,4mm sind ca. die Striche darauf dick ! Also bitte?!
Und dann noch 4 bis 20 braungelbe runde Samen mit einem Durchmesser von
etwa 2 mm in der gleichen Beere?!Irgendwas in diesem Text passt nicht wirklich.
Sollte mein Goji mal Beeren tragen und die sind nicht grösser als 0,4mm gibt´s
nen brennenden Dornbusch
Ich schätze die Grösse eher auf die von kleineren Weintrauben - die getrockneten
sind ja auch in etwa so gross wie Rosinen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.