Hallo Pflanzenfreunde
ich habe seit ca. 5 Monaten eine eigene Wohnung und meine ersten Pflanzen.
Mein Username sagt schon einiges, das Wohnzimmer hat eine Fensterfront zur Südseite, siehe auch erstes Bild. Links ist ein Doppelfenster, auf der Fensterbank stehen zwei verschiedene Sukkulenten dann kommt ein kleines Stück Wand und dann Fenster, Balkontür (aufgehend zur Zimmermitte, Pachira) und nochmal ein Fensterteil mit Türbreite.

Jetzt habe ich zwei Probleme mit meiner Glückskastanie bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt:
1. Lüften im Winter...
Bisher wenn es draussen noch um die 10 Grad hatte hab ich kurz die Balkon Tür aufgemacht. In letzter Zeit wird es nicht mehr so warm und ich lüfte nur noch indirekt über die anderen Zimmer. Hab Angst um meine Glückskastanie, vor allem weil die Balkontür direkt zu ihr aufgeht. Das Doppelfenter links will ich auch nicht aufmachen/kippen, da die Sukkulenten ja auch keine Kälte mögen. Gibt es eine Möglichkeit auch direkt im Wohnzimmer zu Lüften ohne das es der Glückskastanie schadet? Ich könnte sie auch ganz nach rechts stellen, dan steht sie praktisch hinter der aufgehenden Balkontür, aber die Kalte Luft zieht halt trotzdem rein, auch unter der Tür.
2. Sie verliert (nicht erst seit Winter, aber ich glaub es ist Schlimmer wie seit dem Kauf vor 5 Monaten) immer wieder Blätter Sie hatte schon beim Kauf ein paar wenige Blätter wo angetrocknete Flecken hatten die fast ein Loch waren, 1,2 Blätter davon hat sie noch, ansonsten ein paar wo an der Spitze braun sind. Aber das ist alles an sich nicht schlimm und kaum vorhanden. Sie wächst nämlich seit Beginn kontinuierlich und bringt andauernd neue Blätter, man sieht auch auf den folgenden Bildern das sie recht dicht ist und sie ist schon viel größer gewachsen. Allerdings werden sehr oft einige Blätter langsam gesamtheitlich braun und fallen dann ab. Für meinen Geschmack ist das viel zu oft und Stark der Fall. Es sind einzelne Blätter betroffen oder gleich ein ganzer kleiner "Ast" mit allen 5/6 Blättern dran. Bei den obersten Blättern passiert das nicht, aber bei allen von unten bis irgendwo in der Mitte der Pflanze. - Während sie aber immer weiter fleißig austreibt. Hier ein paar Bilder der Pflanze:


Die Bilder sind hier in der Vorschau warum auch immer nicht gedreht, wenn ihr drauf klickt ist es aber richtig.
Wie man sieht ist der Gesamteindruck ganz gut da eben immer genug nachkommt, aber es wird halt auch immer viel Braun, mal sind nur wie hier vereinzelte Blätter am braun werden und manchmal ein ganzer Ast auf einmal oder die Blätter nacheinander. Nicht das es noch schlimmer wird und meine Glückskastanie kaputt geht.
Ich weis halt nicht an was es liegt, Licht hat sie eigentlich genug, teils auch direkte Sonne und ich hab bisher nie gelüftet wenn draussen unter 10 Grad war. Im Sommer hatte ich sogar Durchzug gemacht, das hat aber nicht geschadet, da war sie noch ganz neu und da war das Problem noch nicht ersichtlich.
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen!
ich habe seit ca. 5 Monaten eine eigene Wohnung und meine ersten Pflanzen.
Mein Username sagt schon einiges, das Wohnzimmer hat eine Fensterfront zur Südseite, siehe auch erstes Bild. Links ist ein Doppelfenster, auf der Fensterbank stehen zwei verschiedene Sukkulenten dann kommt ein kleines Stück Wand und dann Fenster, Balkontür (aufgehend zur Zimmermitte, Pachira) und nochmal ein Fensterteil mit Türbreite.

Jetzt habe ich zwei Probleme mit meiner Glückskastanie bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt:
1. Lüften im Winter...
Bisher wenn es draussen noch um die 10 Grad hatte hab ich kurz die Balkon Tür aufgemacht. In letzter Zeit wird es nicht mehr so warm und ich lüfte nur noch indirekt über die anderen Zimmer. Hab Angst um meine Glückskastanie, vor allem weil die Balkontür direkt zu ihr aufgeht. Das Doppelfenter links will ich auch nicht aufmachen/kippen, da die Sukkulenten ja auch keine Kälte mögen. Gibt es eine Möglichkeit auch direkt im Wohnzimmer zu Lüften ohne das es der Glückskastanie schadet? Ich könnte sie auch ganz nach rechts stellen, dan steht sie praktisch hinter der aufgehenden Balkontür, aber die Kalte Luft zieht halt trotzdem rein, auch unter der Tür.
2. Sie verliert (nicht erst seit Winter, aber ich glaub es ist Schlimmer wie seit dem Kauf vor 5 Monaten) immer wieder Blätter Sie hatte schon beim Kauf ein paar wenige Blätter wo angetrocknete Flecken hatten die fast ein Loch waren, 1,2 Blätter davon hat sie noch, ansonsten ein paar wo an der Spitze braun sind. Aber das ist alles an sich nicht schlimm und kaum vorhanden. Sie wächst nämlich seit Beginn kontinuierlich und bringt andauernd neue Blätter, man sieht auch auf den folgenden Bildern das sie recht dicht ist und sie ist schon viel größer gewachsen. Allerdings werden sehr oft einige Blätter langsam gesamtheitlich braun und fallen dann ab. Für meinen Geschmack ist das viel zu oft und Stark der Fall. Es sind einzelne Blätter betroffen oder gleich ein ganzer kleiner "Ast" mit allen 5/6 Blättern dran. Bei den obersten Blättern passiert das nicht, aber bei allen von unten bis irgendwo in der Mitte der Pflanze. - Während sie aber immer weiter fleißig austreibt. Hier ein paar Bilder der Pflanze:


Die Bilder sind hier in der Vorschau warum auch immer nicht gedreht, wenn ihr drauf klickt ist es aber richtig.
Wie man sieht ist der Gesamteindruck ganz gut da eben immer genug nachkommt, aber es wird halt auch immer viel Braun, mal sind nur wie hier vereinzelte Blätter am braun werden und manchmal ein ganzer Ast auf einmal oder die Blätter nacheinander. Nicht das es noch schlimmer wird und meine Glückskastanie kaputt geht.
Ich weis halt nicht an was es liegt, Licht hat sie eigentlich genug, teils auch direkte Sonne und ich hab bisher nie gelüftet wenn draussen unter 10 Grad war. Im Sommer hatte ich sogar Durchzug gemacht, das hat aber nicht geschadet, da war sie noch ganz neu und da war das Problem noch nicht ersichtlich.
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen!