Glücksfeder - Kartonpapier-Palme - Zamioculcas zamiifolia

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Also als Unkraut würde ich sie nicht bezeichenen.
Sie ist eine wunderschöne kräftige Pflanze mit kräftigen
glänzenden Blättern.
Ich hab sie halt als Grünpflanze gepflegt, da ich lange
nicht wusste das sie blühen kann.
Ich mag sie, meine Grosse.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 145
Dabei seit: 07 / 2012

Hammy

Naja, sie wurde zu der Zeit halt selten beachtet und hat in dieser Zeit zwei Schreibtische überwuchert, deshalb kam ich auf Unkraut, weil keine andere Pflanze dies tun würde, oder???
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2012

FarnFan

Hallo

Man lernt nie aus. Ok, dann topfe ich meine doch noch nicht um.
Meine Zamioculcas bekommt gerade sechs neue Wedel. Ich habe sie seit drei Jahren, und sie treibt immer im späten Winter aus.
Dass sie zu dieser Jahreszeit austreibt ist, denke ich, normal. In ihrer Heimat Ostafrika gibt es ausgeprägte Regen- und Trockenzeiten. Und im Dezember beginnt dort die Regenzeit.

Ich bin mal gespannt, ob es dieses Jahr eine Blüte gibt.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Habt ihr bei der Blättervermehrung die Blätter gleich in Erde gesteckt oder erst ins Wasser gestellt. Meines steht nun eineige Zeit im Wasser und ich bin mir nicht so sicher ob ihm das wirklich gefällt.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Bei mir hat beides schon funktioniert. Das Blatt im Wasser hatte allerdings noch ein kleines Stielchen unten dran. Daran bildete sich mit der Zeit dann ein Kallusgewebe und später dann Wurzeln. Als die so ca. 5cm lang waren hab ich eingetopft.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Hmm, ich geb dem Blatt noch mal ne Woche. Zur Not klau ich beim Kollegen ein neues.
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

oh wie schön
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Ich habe auch seit sicher 5 Jahren eine Zami
Und da ich es damals nicht besser wusste hab ich sie natürlich auch größer getopft als es meiner Meinung nach zu eng war.
Nun stehen da nur noch 2 einsame Wedel im Topf. und 3 Blattstecklinge, wovon eins leider nicht überleben wird, es sieht heller aus als die anderen.
Meint ihr denn ich solle sie doch nochmal enger topfen oder so lassen?
Geblüht hat sie bei mir leider nich nie
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich glaub das will eine Blüte werden!
Zami.jpg
Zami.jpg (84.47 KB)
Zami.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Die erste Blüte ist nun schon verblüht, aber es kam tatsächlich noch eine Zweite nach!

Sie versteckt sich ein bisschen schüchtern zwischen all den Trieben...
Zami2.jpg
Zami2.jpg (97.02 KB)
Zami2.jpg
Zami1.jpg
Zami1.jpg (145.26 KB)
Zami1.jpg
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

hey du Glückspilz
danke für die Fotos!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Dankeschön! Ich traute meinen Augen kaum... Ich dachte ich muss sicher noch ein paar Jahre drauf warten.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Mein Versuchsblatt hat im Wasser keine Wurzeln gebildet, aber ist auch nicht eingegangen. Habe es nun eingetopft. Bin mal gespannt ob es anwächst.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Bei meinem ersten Blatt (das mittlerweile leider nicht mehr lebt) ging es fast ein halbes Jahr bis endlich sich ein Kallus gebildet hatte... Die sind nicht gerade bekannt für's schnell wachsen. Meine ganze Pflanze stammt übrigens aus einem einzigen Stängel, den es vor 5 Jahren mal beim schwedischen Möbelhaus gab. Ich hab ihn einfach in Wasser gestellt und eeeeeeeeewig gewartet.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.