Zitat geschrieben von zephira
Hallo,
verwendest du kalkarmes Wasser? Es sieht aus wie Fäule. Staunässe unbedingt vermeiden. Könnte natürlich auch das Gegenteil sein, vertrocknete Stellen, da Gloxinien sehr hohe Luftfeuchte brauchen.
Ich nehme das Leitungswasser. Und das ist sehr kalkhaltig.
Staunässe versuch ich immer zu vermeiden. Manchmal ist die Erde trocken.
Ich versuche aber sie immer feucht zu halten.
Sie hat auch sehr schnell nach den Kauf die Blüten abgeworfen und Knospen sind braun geworden und abgefallen, auch bei jungen Blätternwar dies der Fall. Seitdem ist sie blütenlos (2 Monate). Ich denke das es geschehen ist weil ich draufgegossen hab. Allerdings habe ich dann alle betroffenen Blätter/Blüten weggetan. Und dann hab ich das Wasser in den Untersetzer getan. Und vor einen Monat bekam sie an den zwei größten Blättern dann diese braunen Flecken.