giftsumach? --> nein

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 43
Dabei seit: 05 / 2013

maliflora

Ich hab diese pflanze in meinem Garten gefunden und wollte wissen was es für eine Pflanze ist.iich finde sie sieht ein wenig aus wie giftsumach
Screenshot_2013-08-04-18-49-09.png
Screenshot_2013-08-04-18-49-09.png (454 KB)
Screenshot_2013-08-04-18-49-09.png
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Für mich sieht das aus wie Wilder Wein / Parthenocissus quinquefolius.

Der Giftsumacht hat rundlichere Einzelblätter ohne Zacken am Rand.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wenn die Blätter unterseits grün und glänzend sind, ist es Parthenocissus inserta, wenn sie dort weißlichgrün und matt sind, ist es Parthenocissus quinquefolia.
Vor allem P. inserta bürgert sich in Deutschland ein und wird sehr oft als P. quinquefolia in den Gärtnereien angeboten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 43
Dabei seit: 05 / 2013

maliflora

mmhh danke bin überhaupt nur auf die idee gekommen weil meine mutter nach der gartenarbeit plötzlich am fuß solche blasen hatten wie sie ja vom giftsumach auftreten
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

"Leaves of three? Let them be!" lernen die Jung-Amerikaner im Kindergarten, sprich die Bätter des Giftsumach sind dreigeteilt!

http://www.wikihow.com/Identify-Poison-Ivy

Vielleicht schaust Du nochmal, was da sonst noch so wächst.

CL
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2013

taraxa

Hier sind paar Fotos von Giftsumach: Fotos von Giftsumach
Giftsumach jedenfalls hat nie so stark gezackte Blätter.
Wilder Wein ist auf Deinen Fotos eigentlich sehr eindeutig zu erkennen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 43
Dabei seit: 05 / 2013

maliflora

Ok vielen vielen Dank an euch alle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.