Gewächshaus richtig abdichten

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Loirinho

Hallo Leute.

Ich habe mir vor einem halben Jahr ein Gewächshaus bei Ebay für 200 Euro ersteigert. Die Qualität der Plexiglasplatten ist dürftig, was bei dem Preis allerdings auch nicht verwunderlich ist. Diese werden, so wie oft, mit kleinen Klemmen im Rahmen stabilisiert. Leider aber gibt das Material der Seiten- und Dachwände leicht nach. Bei dem Orkan hat es mir 2-3 herausgedrückt und als es vor 2-3 Wochen so geschneit hat, hat der nasse Schnee fast die Hälfte der Dachplatten durchgedrückt.

Ich möchte von euch wissen, was ihr zum Abdichten und verkleben der Platten nehmen würdet. Ich habe jetzt ersteinmal transparenten Silikon mit Hilfe einer Spritzpistole von innen aufgetragen. Leider klebt der Silikon nicht. Würdet ihr das mit einer Acryl oder gar Heißkleber arbeiten?

Danke für eure Antworten

Loirinho
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Loirinho,
Silikon klebt nicht??? Normalweise kann man mit Silikon alles befestigen. Wo hast du es denn hingespritzt?
Wenn du die Platten wie Fensterscheiben einsiegelst sollte es halten.

Kannst du gerade die Dachplatten noch durch Verstrebungen o.ä. stabilisieren?

Acryl würde aus meiner Sicht keinen Unterschied machen und bei Heißkleber hätte ich die Befürchtung, dass die Platten sich nicht mehr audehnen bzw. zusammenziehen könnten und dann Kaputtgehen.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Loirinho

Ich war der Meinung, dass Silikon nicht klebt, sondern sich jeden kleinen Böhe wieder löst. Natürlich ist es besser, die Platten fallen durch, als dass sie brechen. Das Silikon hab ich in die Fugen von innen gespritzt. Ich habe schon über zusätzliche Querstreben nachgedacht. Jedoch weiß ich nicht, wie ich die befestigen soll. Da wäre der Heißkleber bestimmt ratsam. Welches Material würdet ihr nehmen? Rostfreien stahl? Lackiertes Holz? Plastik? Ich möchte es gern günstig machen.

Danke
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na ja, wenn es friert und dir fällt eine Platte raus ist alles im Gewächshaus hin.

Mit dem Silikon würde ich versuchen, die Fuge zwischen Rahmen und Platte von Oben, bzw. von der Seite zu füllen, da von der Außenseite der Druck kommt.

Dir zu Verstrebungen zu raten ist schwierig, da ich nicht weiß, wie dein Gewächshaus aussieht.

Wenn es stark windig ist, biegen sich dann nur die Platten durch oder ist das ganze Gewächshaus instabil und verdreht sich?
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Loirinho, was für "Plexiglasplatten" sind das? Hohlkammerplatten (Stegdoppelplatten) kannst und darfst du nicht verkleben. Die thermische Ausdehnung der Platten und der Gewächshausprofile (vermutlich Aluminium) sind zu unterschiedlich. Da würde jede Verklebung bei größeren Temperaturunterschieden reißen oder sogar, wenn die Rahmenkonstruktion stabil genug ist, die Platten beschädigen. Am besten ist es, wenn du an der Innenseite des Gewächshauses zusätzliche Alu-Streben (U-Profil) anbringen würdest, so dass die Platten mittig aufliegen können. Die Streben kannst du an der Gewächshauskonstruktion entweder mit Blindnieten (dauerhaft) oder mit Blechschrauben aus Edelstahl (wieder abnehmbar, wenn du Scheiben austauschen musst) befestigen.

Norbert
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Loirinho

Danke für die Hinweise mit den U-Profilen! Silikon kann ich aber in die Fugen spritzen, oder? Immerhin ist es ja elastisch.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

In welche Fugen? Nicht zwischen Stegdoppelplatte und Alu-Profil, da müssen gleitfähige Lippendichtungen hin.

Norbert
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Loirinho

Da bräuchte ich aber viele Dichtungen. Gibt es sowas auch günstig als Meterware? Im Lieferumfang waren die nicht dabei.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Kommt darauf an, wie deine Gewächshausprofile aussehen. Ob es dafür was gibt?

Norbert
Avatar
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

Botaniker

Hallo,

ich habe bei mein Gewächshaus alle Platten
mit Silikon eingeklebt. Hatte noch nie Probleme
damit und hat bis jetzt bei allen Stürmen gehalten.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2011

Loirinho

Das ist die Antwort, die ich gebraucht habe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.