Ich habe auch Lupofolie drauf. Wir sprechen hier von zwei unterschiedlichen Effekten. Einerseits die Wassermenge, die sich unabhängig von der Sonne tagsüber an die Temeratur im Gewächshaus angleicht und dann sehr viel langsamer als Luft in der Nacht abkühlt. Das bewirkt, das die Temperaturen nicht so stark schwanken, d.h. es wird tagsüber nicht so warm, aber nachts auch nicht so kalt. Temperaturspitzen werden also abgepuffert.
Die Sache mit den schwarzen Schläuchen oder Eimern hat den Vorteil, das sich das Wasser bei Sonneneinstahlung noch etwas mehr erwärmt. Bei kleinen Mengen Wasser, wie in diesen Heizschläuchen, wirst du da natürlich stärker auf die Sonne angewiesen sein, als bei grossen Mengen, die ja auch ohne Sonne schon die Temperaturen puffern.
Aber grundsätzlich bewirkt auch wenig Licht eine Erwärmung schwarzer Flächen, also einen kleinen Effekt wird es auf jeden Fall haben. Bei deinem grossen Gewächshaus würde ich aber auch auf jeden Fall auf grössere Mengen Wasser setzen. Wenn irgndwo Platz ist, kannst du einfach eine Regentonne aufstellen und mit Wasser füllen. Wenn die Tonne dann noch schwarz ist, wird das sicher kein Fehler sein...