Gewächs

 
Avatar
Herkunft: Bad Harzburg
Beiträge: 85
Dabei seit: 08 / 2007

Romy

Hi
ich habe vor einiger Zeit dieses Gewächs gekauft.
Jetzt weiss ich nicht mehr wie es heisst. Kann mir bitte jmd helfen.
Das linke Gewächs meine ich.
Danke[attachment=0]P1010669.JPG[/attachment]
Ich meinte aber das linke Gewächs, rechts ist eine Zitrone.[attachment=0]P1010669.JPG[/attachment][attachment=0]P1010669.JPG[/attachment]
P1010669.JPG
P1010669.JPG (2 MB)
P1010669.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

rechts könnte eine Geranie sein so was zitroniges

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo, es könnte sich um eine falsch kultivierte Olive (Olea europaea) handeln.
Avatar
Herkunft: Bad Harzburg
Beiträge: 85
Dabei seit: 08 / 2007

Romy

Hi, wie meinst Du das mit falsch kultiviert, im Moment steht sie drinnen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Damit meint er, das sie nicht den typischen Wuchs zeigt, weil sie evtl. zu warm und dunkel steht.

Die zitronige Geranie könnte eine Zitronengeranie sein...
Avatar
Herkunft: Bad Harzburg
Beiträge: 85
Dabei seit: 08 / 2007

Romy

Hi, vielen Dank für die Antworten.
Kann man sie im Sommer in den Garten pflanzen, habe keinen Balkon.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Klar kannst du das. Musst sie halt im Herbst wieder reinholen.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Du kannst sie auch im Sommer mitsamt Topf in den Garten stellen, anstatt sie zu verpflanzen. Das erleichtert das Einräumen im Herbst.
Achte im Frühjahr darauf, dass die Olive im Frühjahr zunächst ein paar Tage im Schatten steht, bevor sie Sonne abbekommt. Sonst holt sie sich (genau so wie wir Menschen) einen Sonnenbrand.
Außerdem muss die Erde gut durchlässig sein (mit grobem Sand oder Steinchen gemischt, torffrei) und der Topf unbedingt Wasserabzugslöcher haben, sonst ertrinkt Dir die Olive wenn es regnet.
Avatar
Herkunft: Bad Harzburg
Beiträge: 85
Dabei seit: 08 / 2007

Romy

Hi nochmal,
Es wird gesagt man soll 2 Pflanzen davon haben, wegen der Bestäubung.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Nicht unbedigt.
Zitat geschrieben von wikipedia
Die meisten Sorten sind selbstbefruchtend, wobei Fremdbestäubung meist den Ertrag steigert.

(https://de.wikipedia.org/wiki/Olivenbaum)

Meine Olive hatte im Winter 2013/14 Früchte, letztes Jahr nicht.
Ich habe es nicht geschafft, die Früchte wirklich zur Reife zu bringen. Dazu braucht man eine kühle und helle Überwinterung. Meine Olive steht warm und hell, Deine dem Aussehen nach warm und relativ dunkel (nicht persönlich nehmen).
Oliven sind roh (frisch) auch überhaupt nicht genießbar, sondern sehr bitter.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.