Was willst du in einem Gewächshaus halten? Danach kannst du dann gehen, welche Gewächshäuser in Frage kommen. Die Stärke der Stegplatten ist davon abhängig wie du es nutzen möchtest nur über den Sommer oder ganzjährig???
Es gibt einfache Stegplatten, Doppelstegplatten und Dreifachstegplatten. Dann gibt es meistens die Stärken 4mm, 8mm und 16mm.
Du brauchst aber bei einem festen Gewächshaus auf alle Fälle ein Fundament aus Beton, da das Gewächshaus da dran festgebohrt wird. Wenns nur über den Sommer genutzt wird, dann muss es nicht so tief sein aber bei einer ganzjährigen Nutzung sollte es schon mind. 60cm tief sein.
Ich habe ein Gewächshaus in dem ich über das ganze Jahr meine Zimmerhibisken halte. Das Gewächshaus ist ein Bausatz von Pergart, das Modell Zeus mit 12 m². Dieses wird im Winter mit Noppenfolie ausgekleidet und mit einer Stromheizung beheizt. Das Gewächshaus hat Stegplatten mit 16mm und steht auf einem Fundament, das ca. 80 cm tief in die Erde gegossen wurde. Das ganze Gewächshaus hat knapp 2000 Euro gekostet. Es gibt aber natürlich auch weitaus preiswertere Gewächshäuser, wenn du es nur im Sommer verwenden möchtest, da du dann auch die dünnen Stegplatten verwenden kannst.
Verwende mal die Suche oder geh mal bei Google auf die Suche. Du wirst bestimmt sehr viel Infos über die Gewächshäuser finden oder schau mal beim Sperrmüll bzw bei ebay etc. Da kannst du überall preiswerte Gewächshäuser finden. Sogar beim Bauhaus habe ich dieses Jahr sehr preiswerte Gewächshäuser gesehen.
Das Projekt Quick Stegelemente kenne ich nicht, daher kann ich dir darüber nichts sagen aber du kannst ja mal dich beim Verkäufer beraten lassen und fragen, was man alles benötigt etc. Das habe ich bei meiner Gewächshaussuche auch gemacht bis ich mich dann für eins entschlossen habe.