Gespinst in Gurkenpflanze

 
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo Ihr Grünen,

nach einiger Abstinenz bräuchte ich wieder mal Eure Hilfe.

Ich habe in meinem Glashaus eine Gurkenpflanze, an deren Blätter - vormals richtig schön grün jetzt gelb-hellgrün gesprenktelt - sich an den Blattstielen kleine Gespinste wie von Mini-Spinnen befinden. Hab schon 2 x gesprüht gegen "saugende Insekten", hat aber nichts geholfen.

Gedüngt habe ich beide Pflanzen mit Gemüsedünger !

Dann habe ich gesehen, dass sich an den Blätter der Kletterzucchini weiße Flecken gebildet haben. Könnte es sich hierbei um Mehltau handeln

Bislang sind nur die Flecken da, was gibt's sonst noch für Krankheitsbilder bei Mehltau ?!

Wäre nett, wenn Ihr mit helfen könntet.

lg Petra
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

Die Gurkenpflanze scheint ja eindeutig Spinnmilben zu haben. Da gibt es hier schon viele Beiträge, wo viele Tips drinstehn, wie man versuchen kann die Biester loszuwerden.

Wenn du 2mal gegen saugende Insekten gesprüht hast, war das vielleciht einfach noch nicht genug. Mit einem Sprühgang erwischt man nur die lebenden Milben, nicht die Eier. Deshalb soll man öfter und in Abständen von 2-3Tagen sprühen. Wie lang man das durchziehen muss, weiß ich auch nicht...
Aber wenn man immer nur ein Mittelchen benutzt, passen sie sich wohl auch schnell an. Da brauch man mehrere mit unterschiedlichen Wirkstoffen, die man abwechselnd benutzt, hab ich gelesen.
Du kannst auch versuchen mit einer Spiritus-Seifen-Lösung zu sprühen. Das Rezept steht hier in einigen Beiträgen. Naja, schau halt mal hier rum.

Kannst du vielleciht ein Bild von der Zucchini reinstellen?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo bam,

ja, da muss ich zustimmen. Das liest sich wie Spinnmilben....

Meistens treten sie auf wenn zu wenig Luftfeuchtigkeit vorhanden ist.

Mit der Powersuche findest du ganz viel über die kleinen Übeltäter...

Viel Erfolg

Juliana
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die raschen Antworten !

Also an der Luftfeuchtigkeit kanns nicht liegen, die sind im Gewächshaus im Garten - Treibhaus ! Da steht man eine Minute drin und bis nassgeschwitzt !

Dann probier ichs mal mit Spinnmilbenspray, da hab ich noch was stehn.

Danke

lg Petra
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

8er-Moni hat da ein super Rezept.... und das giftfrei.... du willst die Gurken ja bestimmt essen !

Viel Erfolg dabei.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hilfe, habe zum erstenmal selber Gurken angepflanzt.

Haben auch schon 2 Gurken geerntet u jetzt hat eine Pflanze an mehreren stellen braune Flecken an den Blättern
Was ist das?
Zuviel gegossen? zuviel Sonne ? Mehltau? Magnesiummangel kaliummangel oder ähnliches? Darf man die Gurken überhaupt noch essen ?

warte auf Antwort
SDC11120.JPG
SDC11120.JPG (171.54 KB)
SDC11120.JPG
SDC11119.JPG
SDC11119.JPG (271.8 KB)
SDC11119.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ahja ok danke stella
darf man die Gurken denn noch essen oder ?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,

in Stellas Link siehst du bei dem für Falschen Mehltau an Gurken zugelassenen Mittel auch die notwendige Wartezeit zwischen Behandlung und Verzehr (in diesem Fall 3 Tage).

Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.