Gespensterpflanze Aristolochia elegans

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke JJ für die info - dann heißt es jetzt halt weiter abwarten....... bei meinen sind die 14 tage eigentlich schon vorbei, aber ich lass sie halt einfach noch im gewächshäuschen stehen und geb die hoffnung nicht auf

und sollten dir deine "über den kopf wachsen" oder zuviel werden - kannste mich schon mal vormerken ich nehm' dir gerne welche ab

lg cat
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo cat, werde ich auf jeden Fall vormerken wenns soweit ist... Die kann man doch sicher auch durch nen Steckling vermehren oder??? Ich würde auch noch ein wenig warten, bei denen ist Keimzeit nämlich zwischen 2 und 4 Wochen, also lass Dir und ihnen ruhig noch ein wenig Zeit...
Viel Erfolg, drück die Daumen... JJ
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke JJ

es wird schon noch werden - hoff' ich

lg cat
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

so hab die samen heute eingepflanzt (nach 24h in wasser einweichen) bin ja mal gespannt ob ich das hinbekomme die zum wachsen zu bringen.. *G*
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine ersten Samen haben nicht gewollt!

Jetzt hatte ich die mit im Urlaub (wehe Ihr lacht ) da kommt ein Sprößchen. Das werde ich erstmal in Ruhe lassen, letztes Mal habe ich glaube ich zu früh pikiert!

Bitte "grüne" Daumen drücken!

Mel
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Klar Mel, drücke auf jeden Fall den (grünen) Daumen soweit vorhanden... *g*
Meine wachsen jetzt übrigens weiter... Die Blätter werden sichtbar größer und neue kommen hinzu... Freu mich rießig!!!
Liebe Grüße und viel Erfolg Euch!!!
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Lol ich hatte mit dem Saatgut das mir mein onkel mitbrachte keine Probleme

Zum vergrössern aufs bild klicken

So sahen sie früher aus:



Extrem winzig war noch ein kleinerer Topf


So sehen sie jetzt aus:



Ich weiss etwas eng aber zum Umtopfen ist es etwas zu spät (ausserdem habe ich keine Töpfe mehr )

Gruss the_green_mile
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Cool

Die sind ja schon recht gross.
Bei mir sind gerade auch 3 gekeimt, aber die sind erst 2 cm gross.
VOn wo sind den deine Samen?
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Direkt aus Brasillien glaube ich...Hat mir zummindest mein Onkel gesagt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine sind aus USA direkt von der Pflanze, aber.....auch das kleine Sprößchen läßt den Kopf hängen.

Ich habe jetzt meine letzten Samen nochmal ausgesät, wenn die nicht bei mir wohnen wollen?!

LG
Mel
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ist ja komisch das die so unterschiedlich Keimen... Wie gesagt, außer der kleinen Wachstumspause hat alles Bestens bei mir geklappt... Und es kommen immer wieder neue Blätter (ist klar) aber schön schnell.... Nur so rasant groß wird sie bei mir auch nicht...
Wie war das? 7 Meter in 1 Jahr???
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Also bei mir wachsen sie an guten Tagen so 2cm pro Tag also könnten sie doch noch gross werden..

Gruss the_green_mile
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ich glaub' ich kann mich entgültig davon verabschieden hab' ja die kleine keimbox immer noch aufrecht erhalten, schön feucht, auf'm monitor - also schön warm - und heute morgen macht es platsch als ich den pc/monitor einschalte und sie macht nen abgang naja, im moment ist es schon ziemlich voll in der brutstation
hab sie zwar wieder hingestellt, aber - wie sollte es anders sein natürlich ist sie "umgekehrt" gelandet - murphy läßt grüßen spätestens jetzt ist alles schön durchmischt: erde + samen und ich glaube das war's jetzt......

lg cat
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Oh! Das tut mir Leid, cat!!!
Ich hoffe sehr, dass es trotzdem noch etwas wird! Wer weiss, vielleicht war das jetzt gerade ein Ausloeser, der sie zum Keimen anregt... Nur nicht die Hoffnung aufgeben - bei deinem gruenen Daumen hast du vielleicht noch Glueck!
Ich druecke dir auf jeden Fall ganz doll meine weniger gruenen
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Ich habe auch schon den x-ten Versuch gestartet, welche aus Samen zu ziehen und auch wenn das Saatgut über jeden Zweifel erhaben ist - ist schließlich von green 24 - funktioniert es nie.
Ich weiß aber absolut nicht, warum es nicht will.
Ist genauso wie bei meinen Eukaylptus Problemen - einige Arten wollen einfach nicht.

Ich versuche es tapfer weiter, werde aber bei Gelegenheit, wenn ich eine ausgewachsene Pflanze sehe, zuschlagen und mir die Kindheitsphase schenken.

Liebe Grüße
nimobabe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.