Geldbaum hat braune Flecken und weiche Blätter!

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2020

Sensaitrix

Hallo! Ich weiß, dass solche Beiträge schon existieren, aber ich habe irgendwie nicht wirklich Antwort auf mein Problem gefunden...

Meine Mutter hat von einer Freundin einen Geldbaum Sprössling (?) geschenkt bekommen. Die Freundin hat selbst einen Geldbaum und als sie diesen umgetopft hat, hat sie einen Teil abgetrennt und ihn meiner Mutter geschenkt.

Als er bei uns ankam hatte er schon leichte braune Flecken, aber nichts, was besonders ins Auge fiel. Ich hab ihn in meinem Zimmer auf das Fensterbrett meines Süd-Ost Fensters gestellt und nach einer Weile mehr Flecken bemerkt.

Dann habe ich Angst bekommen, dass ich ihm einen Sonnenbrand verpasst habe und ihn ca. 1 Meter vom Fenster entfernt auf ein Regal gestellt. Dort bekam er überhaupt kein direktes Sonnenlicht und irgendwie hatte ich das Gefühl, es war dann doch zu dunkel an dem Platz, also habe ich ihn zurück aufs Fensterbrett gestellt jedoch hinter einen Fensterbalken, so dass er nur die Morgensonne direkt abkriegt, aber nicht die Mittagssonne.
Die obersten Blätter sind auch nicht von den Flecken betroffen, nur die unteren-mittleren und diese sind auch ganz weich. Die oberen noch hart.

Begossen habe ich ihn Anfangs ca. 1 mal die Woche. Dann hatte ich Angst er hat nicht genug und kann kein Wasser in den Blättern speichern, daher die Weichheit also hab ich ihn, wie die restlichen Zimmerpflanzen dann gegossen, wenn die Oberfläche angetrocknet war. Wasser welches sich im Übertopf angesammelte hab ich nach ein paar Stunden weg geschüttet.
Jetzt wundere ich mich, ob ich ihm vielleicht zu viel Wasser gegeben habe??

Heute habe ich die Freundin gefragt welche Erde sie denn verwendet hat. Sie sagte sie habe normale Blumenerde vermischt mit roten Steinchen, die man für Kakteen verwendet.
Im Internet hieß es aber, dass der Geldbaum spezifische Kakteenerde braucht. Sie hat ja noch den anderen Geldbaum, der bei ihr auf dem Südseiten-Balkon steht in der gleichen Erde und keine Probleme aufweist.

Wir haben ihn jetzt seit Ende März. Muss er sich vielleicht einfach an den Raum gewöhnen? Oder kann ich etwas tun, damit er sich wohler fühlt...?

Danke für die Hilfe!
IMG_20200518_225711.jpg
IMG_20200518_225711.jpg (2.95 MB)
IMG_20200518_225711.jpg
IMG_20200518_225718.jpg
IMG_20200518_225718.jpg (2.88 MB)
IMG_20200518_225718.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1726
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3330

Schokokis

Ich würde sagen, dass es durchaus Sonnenbrand sein kann, wenn die Pflanzen vorher dunkler stand. Und für micht sieht es tatsächlich so aus. sonst müsste der Ableger kompakter sein. Es kann aber auch sein das das mechanische Schäden z.B. durch den Transport sind. Das geht nicht mehr weg. Aber die Blätter bilden sich irgendwann neu.

Lass ihn bitte am Fenster stehen. Oder stell ihn raus wenn du kannst. Dann aber bitte erstmal in den Schatten oder/ und wähle einen bedeckten Tag. Damit er nicht verbrennt.

Geldbäume brauchen sehr viel Licht und mögen auch pralle Sonne.

Ich gieße keine Pflanze mehr als 1mal wöchentlich;) Dem Geldbaum reicht das allemal der darf auch mal trocken sein. Im Winter habe ich gar nicht gegossen!

forum/sedum-crassula-kalanchoe…t=crassula
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

1) Geldbäume sind wasserempfindlich und dürfen nicht 2x die Woche gegossen werden. Erst recht nicht, wenn sie keine Wurzeln haben.
2) Es sieht für mich nach Verkorkungen aus. Viele Sukkulenten/Kakteen verkorken übermäßig, durch Pflegefehler.
3) Ist zwar niedlich, dass da etwas Ton in der Erde bei ist, jedoch dürfte der anteil an mineralischen Komponenten zu niedrig sein. 30% torffreie Erde mit 70% lava/bims sollten es sein. Lava gibt es günstig als salzfreies Streugut im Baumarkt zu kaufen.
4) Ich gönne meinem einen hellen Standort auf der Fensterbank
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2020

Sensaitrix

Vielen Dank!

Ich lasse ihn jetzt erst mal auf der Fensterbank stehen und gieße ihn weniger..
An sich stören mich die Flecken nicht, möchte nur vermeiden das mehr kommen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.