Gekeimte Walnuss gefunden!!

 
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2011

alex7339

Ich habe keinen Garten aber bei meinem Praktikum, habe ich eine Walnuss gefunden, hat bestimmt ein Eichhörnchen versteckt und vergessen! Nunja ich habe sie mitgenommen und sie hat schon ihre ersten blätter. Jetzt wollte ich wissen ob ich daraus ein Bonsai machen sollte oder sie wachsen lassen soll...
Hätte es sinn ich hab einen bonsai noch nie probiert und alle meinen es sei so schwer!!
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Ich würde eine Walnuss nicht für eine Bonsai pflanzung nehmen,da Walnussbäume stark wüchsig sind und sind daher eigtl. ungeeignet ausserdem wenn man die früchte evtl. essen möchte -sind sie ungenießbar(oft so)
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2011

alex7339

okaay danköö! 13 und so viel erfahrung? ich bin 14 und hab auch ungefähr das maß aber bonsais is nich mein gebiet
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Bonsais sind nicht mein Fachgebiet, aber ich kann dir sagen das du eine Walnuss nicht zum Bonsai ziehen kannst. Die vertragen einen Rückschnitt sehr schlecht. Deshalb kannst du sie nicht so klein halten, das es ein Bonsai wird.

was du als Bonsai ziehen kannst, sind Ahorn,Wacholder,Kiefer,Felsenbirne.....
Wenn du dich in der Natur mal umschaust, jetzt findest du überall Sämlinge von Ahorn, Birke usw.
Probier es doch mal einfach damit.
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2011

alex7339

brauchste ne walnuss
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Das ist jetzt aber sehr sehr unpraktisch, daß man die nicht als Bonsai ziehen kann. Meine Kleine hat nämlich auf dem Balkon welche versenkt.

Naja, mal schauen, wann der Balkon entweder runterbricht oder sich die Mieter oben drüber beschweren, daß sie kein Licht mehr durch das Fenster bekommen dank Walnussbaum.

Sheila
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 03 / 2012

vivere

Hallo,

habe meiner Walnuss bezüglich eine Frage...
Mein ,,Keimling" hat schon eine beachtiche Größe, sprich die ersten zwei voll entwickelten Blätter haben jetzt schon fast ihre volle Größe erreicht und haben eine Spannbreite von 48 cm (zusammen).
Wenn er sich nicht zum Bonsai ziehen lässt und hier erwähnt wird, dass er schnell wächst, ist meine Frage, wie schnell denn genau?
Ich habe vor ihn wenn er groß genug ist nach draußen zu pflanzen... aber ich habe gehofft, dass ich noch ein paar Jahre Zeit habe...
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

@ Alex nein brauch keine, die bringen mir die Eichhörnchen gratis vorbei. Aber danke.

@BigMama pass bloß auf, das die obendrüber wohnenden dir deine Nüsse nicht wegessen

@vivere Walnüsse bilden Pfahlwurzeln, dadurch wirst du sie im Topf nicht lange halten können. Ich kenne Walnussbäume, die waren in 4 Jahren 3,50m hoch.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
so ungeeignet ist ne walnuss nicht, um zum bonsai zu werden

[url=http://www.google.de/imgres?imgurl=http://produktbilder.bonsaischule.de/d7caeac9-df91-48ac-a035-12dc08819272/29f746b2-450a-4400-8fc8-8dbb13399dc3/290/Bonsai_Juglans_regia,_Walnuss.jpg&imgrefurl=http://www.bonsaischule.de/de/shop/d7caeac9-df91-48ac-a035-12dc08819272/bonsai-outdoor/outdoor-prebonsai/juglans_regia_walnuss.html&usg=__RbiF4MlsaMrQTi-QEuJ8SH9fANI=&h=50&w=155&sz=8&hl=de&start=21&zoom=1&itbs=1&tbnid=hKmPYDI0wFD4rM:&tbnh=31&tbnw=97&prev=/search%3Fq%3Dwalnuss%2Bbonsai%26start%3D18%26hl%3Dde%26sa%3DN%26rls%3Dcom.microsoft🇩🇪%257Breferrer:source%253F%257D%26rlz%3D1I7PRFA_de%26biw%3D1366%26bih%3D643%26ndsp%3D18%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvns&ei=jgCGT5ftG8LXtAbdgq3yBg]walnuß-bonsai[/url]
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 03 / 2012

vivere

Also musste es möglich sein ihn als Bonsai zu züchten^^

Zauberwald du hast Recht, daran habe ich gar nicht gedacht... ich sollte mich in Zukunft mehr informieren, wenn ich meine Experimente starte...
Gut dann schon viel früher auspflanzen und einen großen Kübel besorgen!

Aber auf dem Link den Rose beschrieben hat, steht man muss die Wurzel für die Bonsai Zucht stark beschneiden. Ist das denn gesund für einen Pfahlwurzler?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
man muss nur gucken, ob genug faserwurzeln vorhanden sind, dann kann man nach und nach immer 1/3 weise die phalwurzeln kürzen

wenn wie oben beschrieben die walnuss jetzt erst gekeimt ist, macht das wurzelkürzen keinen sinn, der nusssämling muss erstmal für ca 2 jahre in einen topf gepflanzt werden,dann erfolgt im frühjahr ein wurzelschnitt, dann wieder zurück in den topf, für mindestens nochmal 2 jahre, ehe man daraus mal einen bonsai machen kann

und das alles nützt auch nur was, wenn die walnuss draussen bleibt denn für zimmerhaltung ist die nicht geeignet
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke Rose, Du beruhigst mich gerade.

Dann werde ich im Töpfchen noch mal schauen und ggf gleich ein tieferes nehmen. Gekeimt hat sie, das weiß ich, allerdings ist oberirdisch noch nichts zu sehen.

Ich lasse meine Kleine einfach mal probieren, ansonsten wird der Nussbaum halt im Wald ausgesetzt, damit er sich da entfalten kann.

Danke für die Informationen

Sheila

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.