Geburt einer Schwarznuss

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn man bedenkt, wie hart dieser kern ist, den konnte ich nicht mal mit dem schraubstock knacken und so ein keimling kommt da raus, was sind da für kräfte am werk
eben 001.JPG
eben 001.JPG (114.79 KB)
eben 001.JPG
heute 021.JPG
heute 021.JPG (118.11 KB)
heute 021.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das fasziniert mich immer wieder! Es muss ein unbändiger Lebenswille dahinterstecken!

Ich habe mal einen Keimling gehabt, der einen grossen Kieselstein angehoben hat.
Avatar
Beiträge: 128
Dabei seit: 07 / 2007

grüner garten

Hallo,
Klasse! wenn man bedenkt das sie vorher noch nicht mal mit einem Schraubstock geknackt wurden konnte... das ist echt unglaublich...

Mit freundlichen Grüßen

grüner Garten
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Mal wieder ein Wunder der Natur
Schön, mal sowas zu sehen. Da kann man nur staunen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Rose,
da hast Du ja super Fotos geschossen!
Herzlichen Glückwunsch.

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Rose,

da hast du wunderschöne Fotos gemacht.

Ich bin auch immer fasziniert wozu so ein Keimling fähig ist. Die sehen immer so zart aus und haben doch so viel Kraft.

Danke für die Bilder
Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Eperiment zu diesem Wunder der Natur:

Eine Lage Gips in ein Gefäß und Erbsen rein. Dann noch ein bisschen Gips drüber und wenig angießen. Der Gips trocknet, wird aber bald von den kleinen, zarten Erbsenkeimlingen aufgesprengt. Faszinierend. Eine Nuss kann übrigens sogar Beton und Asphalt sprengen.

Viel Spaß mit dem Experiment,
DAGR
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

sehr schöne Bilder, Rose
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Am besten schmeißt du sie jetzt gleich brutal vor die Haustür. So hab ichs bei meiner auch gemacht und sie ist groß und kräftig.
Draußen (über den Sommer) wächst fast alles besser.

Liebe Grüße,
DAGR
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von DAGR
Am besten schmeißt du sie jetzt gleich brutal vor die Haustür. So hab ichs bei meiner auch gemacht und sie ist groß und kräftig.
Draußen (über den Sommer) wächst fast alles besser.

Liebe Grüße,
DAGR


die erste steht ja schon im bonsaibeet nummer zwei kommt morgen in einen grosse topf
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Rose,

wie gehts denn Deinen Schwarznüssen??

Meine haben - nach der Winterpause im Keller, nun wieder schön ausgetrieben ....
ob ich die wohl auspflanzen kann????



lt. hier: http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0349 müßte es klappen -20 bis -24° soviel hatte ich schon lange nicht mehr!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo moni

winterruhe im keller so gut hatten meine das nicht die waren draussen

treiben gerade aus,jedenfalls eine, die andere mickert rum:evil:

denke auch das du die rauspflanzen kannst sind zähe burschen
Schwarznuss 001.JPG
Schwarznuss 001.JPG (392.08 KB)
Schwarznuss 001.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

OK, Rose, wird gemacht ... muss nur erst Plätze dafür suchen!

Na, meine sind halt Weicheier ... ääääh, Weichnüsse mal sehen, wie sie sich im nächsten Winter im Freien machen ..... aber wir wissen ja, so noch welche herumliegen

Alles Gute für Deine, liebe Rose!
Avatar
Herkunft: zuhause
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2007

Obstwald

Hallo Rose und alle anderen Schwarznuss Vermehrer
Ich habe am Wochenende in Meck Pomm einen Sack voller Schwarznüsse gesammelt und möchte diese nun auch gern keimen lassen. Wie soll ich sie lagern?
Müssen die stratifiziert werden? Soll die birnenartige Schale erst einmal dran bleiben oder sollte ich diese entfernen? Wann fangen sie an zu keimen?

Danke soweit.


Falls jemand eine Frucht haben möchte, kann ich gern welche abgeben.
(bin in Bremen)
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.