Garteneibisch treibt nicht aus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich habe zwei Garteneibisch, die wollen einfach (noch) keine Blätter machen.
An einem hab ich mal vorsichtig geschnipselt: unter der Rinde ist es grün, er lebt also noch.
Ich kann mich nciht erinnern, dass das letztes Jahr so war.
Kommen die wirklich so spät?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja, die treiben sehr spät aus, bei mir ist auch noch nichts zu sehen, bei dem ist geduld gefragt
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

GEDULD??? so'n Mist...
Aber dann hab ich noch Gelegenheit, die beiden zurückzuschneiden.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meine hecke hab ich schon geschnitten und stecklinge gemacht meine nachbarin möchte jetzt auch eine hibiskushecke
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist immer so mit denn Hibisken, die sind die letzten, die treiben.
Bei mir ist auch noch nichts zu sehen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Meine zeigen auch noch nix grünes; bin eh mal gespannt, ob die überhaupt wieder kommen, hab sie ja letzten Herbst umgesetzt.
Sieht bisher irgendwie doof aus, die zwei kahlen Dingers und sonst alles grün
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine beiden hatte ich relativ früh geschnitten,ich glaube Anfang März. An beiden sieht man seit ein paar Tagen die Blätterknospen (sagt man so?)
Dabei hinken wir hier im Norden doch sonst allem ein wenig hinterher !?
Aber ein paar Tage Sonne und dann tut sich bei Euch auch was !
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3750
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13088

Loony Moon

Meine Hibisken zeigen langsam zartes Grün ... nichts ungewöhnliches von der Zeit her.
Und da ich auch unterschiedliche Sorten habe, gehen die unterschiedlich in den Austrieb, auch wenn es nur ein paar Tage sind. Der Standort als solches ist auch entscheidend, im Halbschatten dauert es immer noch etwas länger.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meiner war tot.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3750
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13088

Loony Moon

Wirklich tot bis zur Wurzel?
Manchmal sterben auch sämtliche Triebe ab, aber die Wurzel treibt wieder neu aus.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
war 3 tage nicht zuhaus und was sehe ich heute

[attachment=0]2015-05-11 17.30.15.jpg[/attachment]
2015-05-11 17.30.15.jpg
2015-05-11 17.30.15.jpg (1.73 MB)
2015-05-11 17.30.15.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

genau das hab ich vorhin auch entdeckt, Rose
ähm, an meinem natürlich
allerdings nur am weißen, der blaue steht noch nackt daneben
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
von meiner hecke sind auch einige noch nicht so weit, aber etwas grünes sieht man schon
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei mir sind alle Hibisken bereits üppig belaubt. Mal sehen, ob die Hochstämme dieses Jahr blühen werden. Hab sie erst vor einem Monat sehr kräftig zurückgeschnitten. Und es gibt gefühlte Hunderte Minihibisken - obwohl ich schon gefühlte Tausende rausgerissen hab. Die sind so frech - einer bspw. wächst zwischen Gehwegplatte und Hauswand aus einer Ritze. Dieses Gehölz ist reinstes Unkraut, wenn auch schön blühendes Unkraut
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3750
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13088

Loony Moon

Only ... da gibt es wahrlich schlimmeres Unkraut.

Falls du die Sämlinge loswerden willst, einfach verschenken. Meist sind die robuster als die Jungpflanzen aus den div. Märkten.
Meine Hibisken sind fast alle solche "Wildlinge". Bedauerlicher Weise entdecke ich kaum Sämlinge.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.