Fukien-Tee verliert Blätter

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2012

saruca

Hey,
ich habe April diesen Jahres einen Fukien-Tee als Bonsai geschenkt bekommen.
Er war nicht sonderlich schön geschnitten (die Äste waren teilweise einfach beim Wachsen außenrum gewickelt worden, sodass er jetzt gebogene Äste hat. Aber das kann ich nach und nach vielleicht ändern).
Außerdem hatte er auch Wollläuse.
Und eigentlich besteht er aus drei kleinen Einzelbäumchen, die zusammen in eine Schale gesetzt wurden..
Naja, er hatte auch schon einige gelbe Blätter als ich ihn bekam, aber ich konnte ihn, dank dem mitgeschenkten Buch wieder aufpäppeln und bin auch die Läuse losgeworden.

Nun habe ich jedoch das Problem, dass zwei der Bäumchen keine Blätter mehr haben, wohingegen der Dritte prächtig grün und voller Blüten ist.
Ich vermute, dass die anderen zwei einfach überdüngt sind, denn die Blätter wurden immer kleiner und teilweise schwarz und sind dann abgefallen.

Bisher habe ich einen Bonsai-Flüssigdünger verwendet, wenn der leer ist, nehme ich aber wahrscheinlich Bio Gold.
Außerdem tauche ich meine Bonsai einmal pro Woche und etwa jede zweite Woche habe ich Dünger ins Tauchwasser gegeben.

Vorletzte Woche habe ich die Bäumchen dann in einzelne Schalen gesetzt, damit ich sie entsprechend unterschiedlich düngen kann. (verwendetes Substratgemisch: Pikiererde, Akadama, Sand; Verhältnis: 1:2:1)
Bisher wurden sie am Tag nach dem umtopfen einmal getaucht, mit geringerer Dosis als auf der Packung angegeben, nur damit erstmal die nährstoffe in dem neuen Boden sind.
Die Woche danach wurden sie wieder ohne Dünger getaucht.

Und jetzt meine eigentliche Frage: Wie soll ich sie am besten weiterbehandeln, damit sie sich wieder erholen? Soll ich vielleicht erstmal den Dünger ganz absetzen, oder alle zwei Wochen mit wenig dünger tauchen? Oder habt ihr vielleicht andere Ideen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo saruca

herzlich willkommen

eigentlich düngt man nach dem umtopfen nicht noch zusätzlich, denn in der neuen erde ist schon genug dünger für die erste zeit (ca 2 wochen) drin

bei fukientee, ist das schwierig, der reagiert auf staunässe, zu trocken, zuviel oder zuwenig dünger, zu wenig licht, zu kalt, zugluft, sofort mit einem blattabwurf ist halt ne zicke

hier ist mal eine pflegeanleitung

http://www.bonsai-art.com/inde…8&Itemid=1

ich würde erstmal den dünger absetzen und in 4 wochen mal wieder eine geringe düngergabe verabreichen, im sommer wird er aber alles 14 tage mal gedüngt
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2012

saruca

Hey,
ja, dass er ne Zicke ist hab ich schon bemerkt
mich wundert nur, dass es dem Einen von den Dreien so gut geht, während die andern beiden aussehen wie europäische Bäume im tiefsten Winter
ok, ich werd's versuchen, hoffentlich erholen sie sich wieder
auf jeden fall vielen dank
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wer weiss, vielleicht wurden bei den zwei anderen mehr wurzeln, beim umtopfen verletzt das sie deshalb so rumkränkeln

um neue wurzeln bilden zu können, schmeissen sie alles überflüssige oben rum ab was zusätzliche kraft kostet

drücke dir die damen
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2012

saruca

Hey,
also, seit Mitte Oktober hab ich jetzt meine beiden Bonsai gar nicht mehr gedüngt. Und ich bin auch ziemlich sicher, dass sie noch am Leben sind, denn die Erde ist nach dem Tauchen schneller wieder trocken als bei meinem gesunden Bonsai und sieht außerdem nicht aus wie unbelebte Erde ohne Stoffwechselvorgänge durch Pflanzen oder Tiere.
Allerdings sehen sie immernoch völlig kahl aus und es sind auch keine Anzeichen zu erkennen, dass sie bald wieder Lust hätten auszutreiben. Das Einzige was die Äste momentan noch schmückt sind die kleinen schwarzen Blättchen die bisher nicht abgefallen sind und somit immernoch fest an den Ästen sitzen.
Vielleicht kann ich ihnen ja irgendwie helfen, damit sie wieder austreiben, aber vielleicht ist es auch besser sie einfach weiter in Ruhe zu lassen
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich machen soll?
lg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2012

saruca

also bisschen grün sieht man
aber sie sehen leider nicht sonderlich gut aus, wie man auf den bildern sieht...naja, kahl eben.
auf jedenfall vielen dank, ich lass sie einfach mal in ruhe, vielleicht erholen sie sich ja noch...
achja, für die komischen formen der äste kann ich nichts, soweit ich weiß sind die aus dem großhandel und sahen schon so aus als sie mir geschenkt wurden^^
lg und frohe weihnachten euch allen
P1020629(2).JPG
P1020629(2).JPG (457.52 KB)
P1020629(2).JPG
P1020624(2).JPG
P1020624(2).JPG (631.38 KB)
P1020624(2).JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.