Hey,
ich habe April diesen Jahres einen Fukien-Tee als Bonsai geschenkt bekommen.
Er war nicht sonderlich schön geschnitten (die Äste waren teilweise einfach beim Wachsen außenrum gewickelt worden, sodass er jetzt gebogene Äste hat. Aber das kann ich nach und nach vielleicht ändern).
Außerdem hatte er auch Wollläuse.
Und eigentlich besteht er aus drei kleinen Einzelbäumchen, die zusammen in eine Schale gesetzt wurden..
Naja, er hatte auch schon einige gelbe Blätter als ich ihn bekam, aber ich konnte ihn, dank dem mitgeschenkten Buch wieder aufpäppeln und bin auch die Läuse losgeworden.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass zwei der Bäumchen keine Blätter mehr haben, wohingegen der Dritte prächtig grün und voller Blüten ist.
Ich vermute, dass die anderen zwei einfach überdüngt sind, denn die Blätter wurden immer kleiner und teilweise schwarz und sind dann abgefallen.
Bisher habe ich einen Bonsai-Flüssigdünger verwendet, wenn der leer ist, nehme ich aber wahrscheinlich Bio Gold.
Außerdem tauche ich meine Bonsai einmal pro Woche und etwa jede zweite Woche habe ich Dünger ins Tauchwasser gegeben.
Vorletzte Woche habe ich die Bäumchen dann in einzelne Schalen gesetzt, damit ich sie entsprechend unterschiedlich düngen kann. (verwendetes Substratgemisch: Pikiererde, Akadama, Sand; Verhältnis: 1:2:1)
Bisher wurden sie am Tag nach dem umtopfen einmal getaucht, mit geringerer Dosis als auf der Packung angegeben, nur damit erstmal die nährstoffe in dem neuen Boden sind.
Die Woche danach wurden sie wieder ohne Dünger getaucht.
Und jetzt meine eigentliche Frage: Wie soll ich sie am besten weiterbehandeln, damit sie sich wieder erholen? Soll ich vielleicht erstmal den Dünger ganz absetzen, oder alle zwei Wochen mit wenig dünger tauchen? Oder habt ihr vielleicht andere Ideen?
ich habe April diesen Jahres einen Fukien-Tee als Bonsai geschenkt bekommen.
Er war nicht sonderlich schön geschnitten (die Äste waren teilweise einfach beim Wachsen außenrum gewickelt worden, sodass er jetzt gebogene Äste hat. Aber das kann ich nach und nach vielleicht ändern).
Außerdem hatte er auch Wollläuse.
Und eigentlich besteht er aus drei kleinen Einzelbäumchen, die zusammen in eine Schale gesetzt wurden..
Naja, er hatte auch schon einige gelbe Blätter als ich ihn bekam, aber ich konnte ihn, dank dem mitgeschenkten Buch wieder aufpäppeln und bin auch die Läuse losgeworden.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass zwei der Bäumchen keine Blätter mehr haben, wohingegen der Dritte prächtig grün und voller Blüten ist.
Ich vermute, dass die anderen zwei einfach überdüngt sind, denn die Blätter wurden immer kleiner und teilweise schwarz und sind dann abgefallen.
Bisher habe ich einen Bonsai-Flüssigdünger verwendet, wenn der leer ist, nehme ich aber wahrscheinlich Bio Gold.
Außerdem tauche ich meine Bonsai einmal pro Woche und etwa jede zweite Woche habe ich Dünger ins Tauchwasser gegeben.
Vorletzte Woche habe ich die Bäumchen dann in einzelne Schalen gesetzt, damit ich sie entsprechend unterschiedlich düngen kann. (verwendetes Substratgemisch: Pikiererde, Akadama, Sand; Verhältnis: 1:2:1)
Bisher wurden sie am Tag nach dem umtopfen einmal getaucht, mit geringerer Dosis als auf der Packung angegeben, nur damit erstmal die nährstoffe in dem neuen Boden sind.
Die Woche danach wurden sie wieder ohne Dünger getaucht.
Und jetzt meine eigentliche Frage: Wie soll ich sie am besten weiterbehandeln, damit sie sich wieder erholen? Soll ich vielleicht erstmal den Dünger ganz absetzen, oder alle zwei Wochen mit wenig dünger tauchen? Oder habt ihr vielleicht andere Ideen?