Guten Abend!
Ich hatte da heute mal eine Idee. Ich hab ja jetzt Baobab-Samen, die zum Keimen viel Wärme (vor allem von unten) brauchen.
Eine Wärmplate hab ich ja leider nicht, also muss ich improvisieren.
Und dazu hab ich mir heut mal was ausgedacht:
Also zuerst sucht man sich ein Gefäß, das größer ist als das Pflanzgefäß und möglichst dicke Wände hat. In dieses gibt man heißes Wasser, stellt dann das Pflanzgefäß dort hinein, wickelt das ganze mit einem Tuch rundum ein, damit die Wärme nicht so schnell verloren geht und deckt es schließlich ab. Ich habe dazu mal unten Bilder eingefügt.
Das ganze bleibt dann über eine Stunde warm.
Ist vielleicht (im kleineren Rahmen) eine Alternative zur Wärmplatte.
LG,
Max
PS: Ich hoffe, ich nerve nicht so allmählich mit meinen Baobabs!
Ich hatte da heute mal eine Idee. Ich hab ja jetzt Baobab-Samen, die zum Keimen viel Wärme (vor allem von unten) brauchen.
Eine Wärmplate hab ich ja leider nicht, also muss ich improvisieren.
Und dazu hab ich mir heut mal was ausgedacht:
Also zuerst sucht man sich ein Gefäß, das größer ist als das Pflanzgefäß und möglichst dicke Wände hat. In dieses gibt man heißes Wasser, stellt dann das Pflanzgefäß dort hinein, wickelt das ganze mit einem Tuch rundum ein, damit die Wärme nicht so schnell verloren geht und deckt es schließlich ab. Ich habe dazu mal unten Bilder eingefügt.
Das ganze bleibt dann über eine Stunde warm.
Ist vielleicht (im kleineren Rahmen) eine Alternative zur Wärmplatte.
LG,
Max
PS: Ich hoffe, ich nerve nicht so allmählich mit meinen Baobabs!