Fuchsie! Braune Kapsel abmachen und Schattig stellen?

 
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Hallo ihr lieben "Fachgärtner", ich hätte gern gewußt, ob die braunen Kapseln, die sich an den Fuchsien bilden, entfernen muß und haben diese noch irgendeinen Nutzen?? Neuaussaat oder dergl.???

lg Elke
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Elke,
manche Fuchsiensorten setzen reichlich Samenkapseln an, das geht aber auf Kosten neuer Blütenknospen, weshalb sie meist entfernt werden. Eine Aussaat von Fuchsien erfolgt nur für den Fall dass man neue Sorten züchten möchte, die Vermehrung über Stecklinge ist die übliche Methode. Falls du eine Sorte mit großen Früchten hast sei noch angemerkt, dass diese essbar sind.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

eßbar??? danke Stefan, wieder was dazugelernt!
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Zitat geschrieben von Hesperis
Hallo Elke,
manche Fuchsiensorten setzen reichlich Samenkapseln an, das geht aber auf Kosten neuer Blütenknospen, weshalb sie meist entfernt werden. Eine Aussaat von Fuchsien erfolgt nur für den Fall dass man neue Sorten züchten möchte, die Vermehrung über Stecklinge ist die übliche Methode. Falls du eine Sorte mit großen Früchten hast sei noch angemerkt, dass diese essbar sind.
Grüße Stefan


Hallo lieber Stefan, danke für die schnelle Antwort, habe mal ein Bild von den Kapseln gemacht, aber essbar??? davon hab ich noch nie was gehört.

lg Elke
Fuchsien 011.JPG
Fuchsien 011.JPG (241.61 KB)
Fuchsien 011.JPG
Fuchsien 011.JPG
Fuchsien 011.JPG (241.61 KB)
Fuchsien 011.JPG
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Und nun muß ich bezüglich meiner Fuchsien nochmals nachfragen.

Diese Fuchsie hängt ziemlich sonnig und ich finde, sie blüht garnicht richtig auf, sollte das eine Schattenpflanze sein?
Fuchsien 007.JPG
Fuchsien 007.JPG (295.48 KB)
Fuchsien 007.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Elke,

die dunkle ist wohl reif. Ich hab` das von der Eßbarkeit vor vielen Jahren mal irgendwo gelesen, es gibt ja Fuchsienvereine die sich mit dieser Pflanze in jeder Richtung exzessiv beschäftigen, und da gab es mal einen Beitrag über großfrüchtige Sorten zur Marmeladenherstellung. Seitdem habe ich immer mal genascht wenn es sich ergab und es ist nichts passiert.
(Natürlich nur wenn ich wußte dass da z. B. keine Lizetan-Stäbchen unten in der Erde sind)
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Super, daß du mich so toll aufklärst. Nein, Licetanstäbchen habe ich garantiert weder bei dieser Fuchsie noch anderswo. Nun versuche ich, vielleicht noch einen guten Tipp von dir zu bekommen. Besteht die Chance, diese Fuchsie zu überwintern, wenn ja, wie?

Ich sag schon mal herzlich danke und entschuldige, wenn ich dich zusehr "löchere".

lg Elke
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Elke,
Fuchsien sind Halbschattenpflanzen, Mittagssonne vertragen sie nicht.
Die Überwinterung erfolgt kühl und hell wie bei vielen mehrjährigen, aber nicht winterharten Pflanzen.
Zur Einwinterung werden sie 1/3 zurückgeschnitten, im Frühjahr bei beginnendem Neuaustrieb dann nochmal bis ins alte Holz. Dabei können sie im alten Topf bleiben, im Frühjahr umtopfen in frische Erde.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.