ich muss zugeben, ich bin gerade etwas frustriert.

Zu der Umgebung: Bei dem Ylang Ylang und dem Jasmin habe ich die Anzuchterde direkt in die Schälchen des beheizten Gewächshauses gegeben und angefeuchtet. Die Kapillarmatte habe ich auch vollsaugen lassen. Tagsüber bleiben die Lüftungsklappen geschlossen. Und alle 2 Tage habe ich den Deckel mal für eine halbe Stunde angehoben.
Bei dem zweiten Versuch (Orchideenbaum, Paradiesvogelstrauch) habe ich Torföpfchen mit Anzuchterde gefüllt. Bei dem Experiment habe ich das Gefühl, dass mit den Töpfchen die Erde viel schneller vergammelt. Aber dass es zu feucht ist, kann eigentlich nicht sein, da ich am Ende des Tages bzw. morgens immer wieder neu besprühen muss, da die Erdoberfläche schon trocken wird.
Liegt es an der Luft, sollte ich mehr lüften? Oder ist es eine Sache des Lichtes? Ich verwende keine Pflanzenlampen.
Bei den Akazien und dem Eukalyptus hatte ich überhaupt keine Probleme. Aus der Mimosensaat konnte ich immerhin fünf Pflänzchen heranziehen.
Was mache ich falsch?
Danke und LG
Sonja