Hallo, ihr Greenen!
Also, wir haben bei uns auch nen ficus benjamina, der scheint wohl auch schon seine Jährchen zu haben. War zunächst ne Büropflanze und stand aufm Schreibtisch, da würde der jetzt nicht mehr hinpassen. und der ist wohl auch älter als ich (20 Jährchen) guter Vergleich
Jedenfalls hat der ähnliche Bedingungen (Südfenster und Wassergabe nach Bedarf) und der hat noch nie geblüht!
Aber vielleicht müssen bestimmte Bedingungen gegeben sein, damit die überhaupt so was wie ne Blüte anfangen... (ist vielleicht n doofer Vergleich, aber Phalis bekommen Kindel angeblich auch erst bei falscher Pflege - vielleicht ist bei ficus benjamini ja auch was dran...)
So ja... zum einen könnten es Blüten sein... wäre auf jeden Fall echt cool! Respekt!!!
Verzeiht mein Herumraten, aber ich geb mich halt nicht gern mit irgendwas zufrieden, sondern versuche mir immer ganz sicher zu sein.
Für mich sehen die Dinger jedenfalls auch n bisschen nach Gallen aus. Weiß jetzt nich mehr auf Anhieb, aber irgendwer hat von Gallblüten geschrieben und da ist mir eingefallen, woran mich die Dinger noch erinnern als an Blüten ich weiß das klingt ausgesprochen weit hergeholt... aber warum nicht?
Bliebe dann nur noch die Frage wie die Gallen auf den ficus kommen... gibt's da vielleicht irgendwelche Schädlinge die so was verursachen könnten?
Sind's nun Blüten oder Gallen? Blüten? Gallen? Blüten? ...
Am besten wir warten den weiteren Verlauf ab. Die Zeit wird's uns schon zeigen, hoffentlich...
Gruß Henrike