Hallo zusammen,
Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Bäumchenpflege... und in Sachen Frostschutz habe ich keine Ahnung wie ich meine Bäumchen gut über den Winter bringen kann...
4 Quercus robur 1 Quercus rubra und 2 Kastanien alles aus Samen gezogen und zur Zeit 11 Monate alt sicherlich sind es alles heimische Bäumchen ... aber denn noch vorerst für die nächsten 2 Jahre wenn - auch ungewöhnlich Topfpflanzen - nun gab es schon einige Grad Frost in mehreren Nächten...
- ab wieviel Grad Minus muss ich meine Bäumchen schützen ????
- was ist am besten geeignet..
- wie schütze ich meine Bäumchen bei Frost vor dem verdursten wenn die Erde gefroren ist.
Ich habe schon im Internet geschaut aber es ist in Sachen Bäumchenpflege wenig hilfreich daher hoffe ich auf eure Fachkompetenz bisher habe ich von Euch die besten und praxisnahsten Tipps bekommen.
Gruß Euer Sternenkind
Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Bäumchenpflege... und in Sachen Frostschutz habe ich keine Ahnung wie ich meine Bäumchen gut über den Winter bringen kann...
4 Quercus robur 1 Quercus rubra und 2 Kastanien alles aus Samen gezogen und zur Zeit 11 Monate alt sicherlich sind es alles heimische Bäumchen ... aber denn noch vorerst für die nächsten 2 Jahre wenn - auch ungewöhnlich Topfpflanzen - nun gab es schon einige Grad Frost in mehreren Nächten...
- ab wieviel Grad Minus muss ich meine Bäumchen schützen ????
- was ist am besten geeignet..
- wie schütze ich meine Bäumchen bei Frost vor dem verdursten wenn die Erde gefroren ist.
Ich habe schon im Internet geschaut aber es ist in Sachen Bäumchenpflege wenig hilfreich daher hoffe ich auf eure Fachkompetenz bisher habe ich von Euch die besten und praxisnahsten Tipps bekommen.
Gruß Euer Sternenkind