Frostschutz für Baumsämling

 
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,
Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Bäumchenpflege... und in Sachen Frostschutz habe ich keine Ahnung wie ich meine Bäumchen gut über den Winter bringen kann...

4 Quercus robur 1 Quercus rubra und 2 Kastanien alles aus Samen gezogen und zur Zeit 11 Monate alt sicherlich sind es alles heimische Bäumchen ... aber denn noch vorerst für die nächsten 2 Jahre wenn - auch ungewöhnlich Topfpflanzen - nun gab es schon einige Grad Frost in mehreren Nächten...

- ab wieviel Grad Minus muss ich meine Bäumchen schützen ????
- was ist am besten geeignet..
- wie schütze ich meine Bäumchen bei Frost vor dem verdursten wenn die Erde gefroren ist.
Ich habe schon im Internet geschaut aber es ist in Sachen Bäumchenpflege wenig hilfreich daher hoffe ich auf eure Fachkompetenz bisher habe ich von Euch die besten und praxisnahsten Tipps bekommen.

Gruß Euer Sternenkind
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

stell sie einfach alle dicht beisammen auf einer styroporplatte an einer geschützten stelle dicht an die hauswand. die erde immer ganz leicht feucht halten, die haben doch jetzt keine blätter mehr, also werden die schon nich verdursten!
und wenn regen draufkommt ist auch nich schlimm! also im normalfall brauchst du dir um die wasserversorgung keine gedanken machen, erst im frühjahr, wenn sie anfangen zu treiben, wenns dann zu trocken ist, können die jungen knospen vertrocknen, bevor du überhaupt bemerkt hast, dass sie treiben wollten!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.