Frage zur Zantedeschia

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2011

Sabina50

Ich habe ein ziemlich großes Problem. Habe zu Weihnachten eine wunderschöne Zantedeschia mit weißen schmalen trichterförmigen Blüten und eher längeren spitzen Blättern geschenkt bekommen.
Das erste Problem ist ich weiß nicht welche Sorte das ist.Schreibe von der Arbeit habe leider kein Bild hier zum hochladen.
Habe schon einiges über Winter bzw. Sommerblüher gelesen.
Mein Kater hat mir leider einige Blätter angeknabbert die dann gelb geworden sind.
Ich habe die gelben Blätter abgeschnitten und habe sie neu umgetopft da sie auch eher sehr wackelig in der Erde eingesetzt war.Sie hat keine Knolle sondern Wurzeln.Jetzt hat sie nur mehr drei Blätter und 6 Blüten.
Mir wurde gesagt sehr wenig von unten giessen, das habe ich auch gemacht, einmal in der Woche sodaß im Untersetzter ca 1cm Wasser stand.
Man sieht daß jetzt auch wieder Blätter nachkommen.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob die Pflege so richtig ist und um welche Zantedeschia es sich handeln könnte. Soll ich die verwelkten Blüten auch abschneiden ?????
Ich hoffe nur daß sie sich wieder erholt.

Vielen Dank im voraus
Sabina
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 78
Dabei seit: 10 / 2009

kiwiissai

also diese zimmer calla ist ein bissl kompliziert. Aber ich weiß folgendes: In der wachstumperiode bei 20 grad halten, im sommer viel gießen dann im winter weinger und kühl bei 10 grad. dann ab januar wieder wärmer

viel glück
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2011

Sabina50

Ich hab probiert ein Bild hochzuladen klappt irgendwie nicht.
Sie sieht aus wie die Zantedeschia Rehmannii nur weiße Blüten.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo
Ich glaube ich weis welche Zanthedischia es ist. Momentan ist eine weißlich grüne Sorte immer wieder im Handel, die als Z. aethiopica bezeichnet wird, aber keine echte ist, sondern eine Hybride. Sie hat jedoch nicht wie die meisten Hybriden gefleckte Blätter, sondern grüne und schmälere.
Die müsste es sein oder? Sie ist eigentlich als Schnittcalla gezüchtet worden, jetzt aber als Topfpflanze eben auch bekannter. Mir fällt der Name nicht mehr ein.... *grübel*
Das Problem bei dieser Form ist, dass sie sehr empfindlich auf die Temperatur reagiert. Ist es ihr zu warm bekommt sie Läuse und sie wird krank, ist es ihr zu kalt, werden die Blätter gelb und faulen nach und nach ab. Man muss sie also temperiert kultivieren und sehr ausgeglichen gießen. Wenn man das schafft, stellt man sie über den Sommer am Besten halbschattig ins Freie.

lg Robert
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2011

Sabina50

Also ich denke Jondalar hat recht mit seiner Meinung trifft genau auf die Beschreibung.
Sie bereitet mir immer noch Kummer. Wieder ist ein Blatt gelb geworden.
Ich weiss nicht liegt es am giessen oder der Zimmerthemperatur.
Weiss mir echt keinen Rat mehr.Was mach ich denn nur falsch ????????
Habe aber gesehen daß neue Triebe sprießen, kann aber nicht sagen ob es Blüten oder Blätter sind.
Hatte noch nie so Probleme mit einer Pflanze, scheint wohl sehr empfindlich zu sein ???


lg Sabina
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2011

Sabina50

Hab probiert das Bild zu verkleinern denke jetzt ist es wohl zu klein
20110112-115157-813.jpg
20110112-115157-813.jpg (12.95 KB)
20110112-115157-813.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2011

Sabina50

Also links gesehen von dem Bild aus , neben der anderen Pflanze im rosa Topf ist meine Balkontüre.
Zur Zeit steht sie nur alleine dort.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.