Hi,
ich habe mir jetzt eine 20-W-Heizmatte und einen Thermostat zugelegt um mein Mini-Gewächshaus zu beheizen. Will damit die Ausbeute bei der Bananenzucht erhöhen, weil ich bisher nicht sehr zufrieden damit war und denke, dass es daran liegen könnte, dass in meinem Zimmer über Winter nie die empfohlenen 25-30°C herrschen, nachts schon gleich gar nicht.
Meine Frage ist jetzt: Denkt ihr, dass sich diese Temperaturangabe auf die Erdetemperatur bezieht oder auf die Lufttemperatur? Denn das macht ja sicherlich auch in der Natur einen Unterschied. Wenn die Sonne auf dunkle Erde scheint, dann erhitzt sich diese ja vermutlich stärker als die umgebende Luft.
In meinem Mini-Gewächshaus sieht es jetzt nach ersten Tests so aus, dass bei einer Lufttemperatur von 26°C der Thermostat schon 33,5°C anzeigt, wenn ich ihn auf die Erde lege...
Wäre für Tipps dankbar.
Grüße Tobi
ich habe mir jetzt eine 20-W-Heizmatte und einen Thermostat zugelegt um mein Mini-Gewächshaus zu beheizen. Will damit die Ausbeute bei der Bananenzucht erhöhen, weil ich bisher nicht sehr zufrieden damit war und denke, dass es daran liegen könnte, dass in meinem Zimmer über Winter nie die empfohlenen 25-30°C herrschen, nachts schon gleich gar nicht.
Meine Frage ist jetzt: Denkt ihr, dass sich diese Temperaturangabe auf die Erdetemperatur bezieht oder auf die Lufttemperatur? Denn das macht ja sicherlich auch in der Natur einen Unterschied. Wenn die Sonne auf dunkle Erde scheint, dann erhitzt sich diese ja vermutlich stärker als die umgebende Luft.
In meinem Mini-Gewächshaus sieht es jetzt nach ersten Tests so aus, dass bei einer Lufttemperatur von 26°C der Thermostat schon 33,5°C anzeigt, wenn ich ihn auf die Erde lege...
Wäre für Tipps dankbar.
Grüße Tobi