Frage: Zimtpflanze / Kardamom Haltungsbedingungen?

 
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo!

Habe bei ebay eine kleine als Zimtpflanze / Kardamom titulierte Pflanze erworben.

Riecht auch schön aromatisch und ist schon etwa 30 cm groß.

Habe allerdings gar nichts über die Standortansprüche der Pflanze. Vom Feeling her (und so wie die Blätter aussehen) würde ich sagen, dass sie gerne regelmäßig besprüht werden will und höhere Luftfeuchte mag. Und vermutlich warm und hell und keine pralle Sonne.

Und wenn ich recht gesehen habe, dann hat sie schon ein paar erste Spinnmilben (muss nochmal mit der LUpe schauen).

Hat hier irgeneiner Erfahrungen mit dieser Pflanze ??? Mit Pflanzen die hohe Luftfeuchte mögen (Farne, etc.) habe ich nämlich in der Vergangenheit nicht so viel Glück gehabt....

Tschau,
Patricia
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo patty

hab mal in meinen anzuchtseiten gewühlt

kardamom ist eine unproblematische zimmerpflanze,und gedeiht auf jedem standort bei mässiger bis normaler zimmertemperatur.

substrat: gut durchlüftete , nahrhafte blumenerde,

standort: verträgt schatten und sonne , längere zeit pralle sonne- verträgt die pflanze aber nich .

überwinterung : die pflanze kann warm und kalt überwintern werden. -
temperatur und licht ganz normal .
die pflanze sprühe öfter ,
heizungluft ist für kardamom-pflanze viel zu trocken . aber vorsicht !!das substrat soll auch nicht zu nass werden -nur leicht feucht!
trocken , warme luft etwa im bereich eines Heizkörpers kann zum befall mit spinnmilben führen .
kalte überwinterung: kardamom hell und bei temp .10°C halten , nicht zu oft giessen , aber auch nicht austrocknen lassen .
düngen : ich giesse 1mal monatlich mit blumendünger umpflanzen : muss man im Frühjahr machen .

eigentlich hätte ich das in der vergangenheitsform schreiben müssen, hab die pflanze leider nicht mehr
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo!

Danke für die Hinweise.

Also eine unproblematische Pflanze.... hoffentlich geht die jetzt nicht ein....

Wie schon gesagt, mit Pflanzen die man besprühen muss, habe ich schlechte Erfahrungen....


Danke,
Patricia
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,

letzte Woche habe ich einen Tulpenstrauß bekommen, in der diese Kardamonpflanze als Schnittgrün mit eingearbeitet war. Die Blätter duften wirklich herrlich nach Zimt, wenn man daran reibt!
Jetzt, nach genau einer Woche hat sich in der Vase eine dicke, fleischige Wurzel gebildet und ich brache nur noch einzutopfen.
Falls ihr also Interesse an einer solchen Pflanze habt, schaut mal beim Floristen. Vielleicht habt ihr auch Glück und das Schnittgrün bewurzelt.

Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

also ich hab auch mal nen kleinen kardamom stecki bekommen. hab ihn in ganz normale billigerde getan... daraus sind ca. 100 neue steckis geworden, die ich ständig verschenken muss weils so viele sind also man kann scheinbar nix falsch machen bei denen
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo!

Bin jetzt ganz verwundert, dass dieser alte thread nochmal "hochkommt".

Kann aber nur bestätigen, dass die Pflanze sehr unproblematisch ist - wuchert förmlich.

Leider macht sie kulinarisch nicht so viel her, wie der Geruch erwarten lässt - habe das neulich mal im Obstsalat probiert, war aber nicht so toll...

Vielleicht teste ich mal Tee...

Tschüß
Patty
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,

ich hab auch seit knapp 2 Jahren eine Pflanze ... hat die bei Euch schon mal geblüht .... bei mir nicht

Vielleicht hat je jemand Tipps ... wie die zur Blüte angeregt werden kann!
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

meine hat auch noch nich geblüht, obwohl sie wächst wie verrückt... mal schauen obs dieses jahr klappt, hab sie jetzt auch 2,5jahre...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Carina,

OK, dann übe ich mich auch in Geduld .... wär ja schön, wenn sich da mal bei unseren Pflanzen was rühren würde

Viele Glück für Deine!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2008

Antonia22

Hallo, hier ist mein Exemplar :
http://picpaste.de/CIMG3818.JPG Wenn man nochmal auf das Bild klickt wird es größer.
Ich gieße sie 2 Mal in der Woche, sollte ich nun vielleicht öfters machen wo es wärmer wird.
Habt ihr ein Tip welcher Dünger geeignet ist? Einfach für Grünpflanzen oder gibt es einen speziellen der gut ist? Wie oft und wie viel sollte ich düngen?
Und: Ist es problematisch wenn die Blätter so ineinander wachsen? Nehmen sie sich da Licht ab und ich sollte irgendwann mal etwas daran herrumschnippeln?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.