Frage wegen Glücksklee und Kunstlichtbeleuchtung

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

Hallöchen,ich hätte da mal ein paar Fragen.Hoffe jemand weiss Rat.
Habe mir kurz vor Silvester einen Glücksklee angeschafft und auch ziemlich bald umgetopft.Jetzt fängt der wie verrückt an zu wachsen.Als ich mir den Klee angeschafft hatte,hatte er grosse Blätter mit kurzen Stielen.Bei mir steht er jetzt mal auf der Komode neben dem Fenster und mal direkt auf der Fensterbank,bekommt auch direkte Sonne ab wenn sie mal scheint.Die ganzen Neutriebe die jetzt wuchsen seit er bei mir ist,sehen aber anders aus,die haben kleinere Blätter und deutlich längere Stiele als die alten noch vom Blumenladen.Liegt das daran,dass sie bei mir vielleicht ZU WENIG licht bekommt?

und was mir noch aufgefallen ist: wenn der Klee Abends auf meiner Komode steht,steht ca ne Unterarmlänge weiter daneben direkt ne Lampe.Nachdem die ein paar Stunden gebrannt hat,sieht man ganz deutlich,dass sich der Klee komplett in Richtung der Lampe neigt,der ändert quasi innerhalb von ein paar Stunden komplett seine Wuchsrichtung.Ich weiss dass sowas mit Kunstlichtlampen extra für Pflanzen erzeugt werden kann,aber meine ist doch nur ne ganz normale glühbirne( 40 watt,keine grossartige Wärmeerzeugung) Hat das trozdem einen gewissen Tageslichteffekt für die Pflanze? Wenn ja,würd ich die öfters mal neben meinen Carnivoren brennen lassen Ich war ganz erstaunt.
Würde mich über Antworten freuen
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo carnivore!
Glücksklee hab ich auch zu Hause (Sorte Iron Cross), aber selbstgezogenen. Ja, meiner neigte sich auch immer zum Licht hin und stand ziemlich windschief da, bis ich ihn direkt ans Fenster gestellt habe. Nun ist er zufrieden und blüht schon. Was die Länge der Stiele angeht: Natürlich können Pflanzenstiele zu lang werden (vergeilen) wenn die Pflanze nicht genug Licht bekommt, ich könnte mir aber durchaus vorstellen dass das beim Klee normal ist, da meiner auch relativ lange Stiele hat.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Da kann ich Banu nur zustimmen! Mein Glücksklee hat auch recht lange Stiele. Ich halte ihn aber im Garten. Vor dem Frost wird er ins Haus geholt und die Knollen(Zwiebeln) überwintern im Keller.

LG Distelchen
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

Das ist schon mal gut,denn ich kann mir auch nicht vorstellen,dass der zu wenig Licht bekommt.Steht an nem sehr hellen,riesigen Fenster und soweit ich weiss brauchen die ja auch keine Unmengen von Licht.Weiss denn jemand was zu dem Thema mit der Lampe? Das würde mich echt interessieren
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Wie gesagt carnivore, das ist normal. Mein Klee hat sich auch Richtung Fenster verrenkt, aber nachdem er dort stand, hat er damit aufgehört. Ich hab ihn nur aus ästhetischen hin und wieder mal gedreht, damit er mit dem erneuten neigen seine Sturmfrisur ablegt.

LG,
Banu
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

ja aber mich würde interessieren,warum der sich zu ner Glühbirne dreht,hat die also die selbe Wirkung wie solche Pflanzenlampen?
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ob ne einfache Glühbirne die selbe Wirkung hat, weiß ich nicht, aber im Endeffekt ist der Auslöser ein und das selbe: Licht.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Marl (NRW)
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

strayx

Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.