Frage zu Vermehrung von Äpfeln

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2016

Mar Tin

Hallo liebe Gemeinde. Ich als absoluter leihe im Thema Äpfelvermehrung habe eine frage an die fachkundigen unter euch. Vor etwa vier Jahren habe ich einen Apfelbaum gepflanzt. Im Frühjahr ist mir aufgefallen, dass ganz unten am Stamm etwas oberhalb von der Erde viele kleine Triebe waren. Ich habe diese weggeschnitten und mir aus reiner Neugier zwei ca.10cm lange Stücke, die ich nah am Baum abgeschnitten habe, vor zwei Monaten ins Wasser gestellt. Jetzt die Überraschung. Einer der beiden treibt Wurzeln! Jetzt zu meiner Frage. Um einen genießbaren apfel zu erhalten wird ja veredelt. Ist dieser mittlerweile bewurzelte Trieb ein teil des veredelten Baumes oder ein wildling von dem man nicht weiß was drauf wird. Also konkret:kann ich mit dem teil was anfangen oder sollte ich es dem Kompost zuführen?

Viele grüße

Martin
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Ich würde sagen da hat die Unterlage ausgetrieben. Also der Teil auf den aufgepfropft wurde. Dein bewurzelter Ableger ist ein sogenannter Wildling. Leider wirst du hier keine genießbaren Äpfel ernten. Aber du mussten nicht auf den Kompost werfen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2016

Mar Tin

Danke für deine Antwort! Im Falle das es die Unterlage ist, könnte ich die aber doch nutzen um ein Edelreiser darauf zu setzen oder? Beste grüße Martin
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sicher kannst du das. Einen Bonsai könntest du auch daraus ziehen, wenn du sowas magst...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.