Frage zu Sumpfschachtelhalm

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo...
ich hoffe das mir hier jemand helfen kann...
Ich habe auf meiner Wiese mächtig viel Sumpfschachtelhalm und weiss auch das er sehr giftig ist und nun meine Frage.
Ich habe gehört das der Sumpfschachtelhalm nach dem er ein paar mal Frost bekommen hat seine Giftigkeit verliert...stimmt das ???????
Dann könnte ich die Wiesen wenigsten im Winter nutzen aber einfach ausprobieren möchte ich das natürlich nicht.
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

Hallo Dani!

Lass es sein! Ich habe über Sumpfschachtelhalm schon viel gelesen, und nirgendwo stannd, dass der Giftstof sich durch Frost zerstetzt, im Gegenteil.
HIERzum Beispiel steht:

" für pflanzenfressende Tiere ist der Sumpf-Schachtelhalm stark giftig, nicht jedoch für den Menschen.
Er enthält ein Vitamin B1 zerstörendes Enzym, welches bei Pferden zu Taumel-Erscheinungen führt,und ein Piperidin-Alkaloid Palustrin, welches bei Rindern zu Lähmungserscheinungen führen kann.
Beide Substanzen sind selbst über Jahre beständig und behalten ihre Struktur."


Und hier steht er als besonders giftig in der Liste:

http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/Pferde/pferde.html
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Warscheinlich hast du Recht....ist wohl sicherer.Dann müssen meine Pferdchen diesen Winter mit weniger Wiese auskommen..aber lieber nur halbe tage auf Gras als Tot...Will mir fürs nächste Jahre eh neue Weiden mit Stall suchen denn das mit diesem Schachtelhalm nimmt überhand

Danke und Gruß Danni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.