Frage um Substrate und Co.!

 
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 10 / 2010

totoro96

Hallo erst ma,
ich bin ma wieder da und habe auch mal wieder ein paar Fragen:

Also dann fange ich am besten mal mit der ersten Frage an, also ich hab da ein "Rezept" von Topferde auf Tonbasis gefunden und da steht was von Ton und Sand und deswegen wollte ich wissen wo ist der Unterschied zwischen scharfen Sand und anderem Sand und wo kriegt man den? Und nimmt man bei Substraten den Ton den man auch beim Werken (also das formen und so) nimmt oder nimmt man da Modelierton oder tonige Erde aus dem Garten? Oder nimmt man da Tonmehle (wie zum Beispiel Urgesteinsmehl) und mischt das mit Wasser? Im Rezept steht man soll sterilisierten Ton nehmen und scharfen Sand etc., was ist sterilisierter Ton, wo kriegt man den her und vorallem wo besteht der Unterschied im Gegensatz zu den anderen hier aufgeschrieben "Tonarten"? Also ich glaube zwar das ich noch irgendwas vergessen hab aber das war's erst ma und vielen Dank schon mal im voraus und bin dann ma weg!

Eurer totoro96
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo totoro96

sag uns doch mal, was für eine pflanze du umtopfen möchtest dann sagen wir dir, welche erde am besten ist
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich bin da ganz der Meinung von Rose - wir sind neugierig...

Bei solchen Rezepten reicht es im Normalfall, dem "Geist" des Rezeptes zu folgen, und nicht dem "Wortlaut". Also auf das angegebene Verhältnis von organischen und anorganischen Bestandteilen achten, auf die Menge an wasserspeichernden Materialien, etc.

Wichtig ist nur, zu wissen, was man nicht nehmen darf - Spielsand z. B. geht gar nicht; Torf (und torfhaltige Erde) ist für eine Reihe von Pflanzen ungeeignet; etc.

Wenn Du Dich selbst noch nach Substraten umschauen möchtest, kannst Du Dich mal bei diesen Anbietern durchlesen:

http://www.kakteen-haage.de/shop/zubehoer/erde/ (Ton und Bentonit)
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 10 / 2010

totoro96

Ja Dankeschön schon mal freu mich sehr über die schnellen Antworten
also ich wollte das sozusagen als "Grunderde" für mein kleines aber feines Gewächshaus benutzen.
Da wollte ich dann ein paar kleine Töpfe mit Bäumen reinstellen und ins Gewächshaus Gojiberren und Cranberries und sowas in der Art pflanzen...als Bäume wollte ich Gingko und Urmammutbaum nehmen und die auch in die Erde pflanzen. Natürlich werden die dann auch noch entsprechend gedüngt, aber was ist da das beste was ich machen kann?

Danke schon mal
Euer totoro96

PS: was sind jetzt da für Unterschiede bei den Ton-/und Sandsachen?! Und was nimmt man führ Ton?Danke.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Ton wird in der industriellen Erdeherstellung als Zutat verendet. Die Erdenwerke brauchen ein in gleichmäßiger Qualität lieferbares Produkt, das außerdem garantiert frei von Krankheitserregern und Samen ist. Man braucht aber eine gewisse TEchnik um ihn aufzuarbeiten.
Für dein Gewächshaus nimmst du als Ausgangsmaterial eine gute Gartenerde oder Mutterboden. Je nach Art des Bodens kannst du noch mineralische Stoffe zum Lockern oder Kompost einarbeiten.
Die Cranberries kanns du da nicht rein setzen, das sind Moorbeetpflanzen.
Allerdings gehören alle die Pflanzen die du genannt hast ins Freie und nicht in ein Gewächshaus.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 10 / 2010

totoro96

Danke, dass habe ih nicht gewusst...
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 10 / 2010

totoro96

Hallo ich wieder,

Ich wollte wissen ob man in Substrate im allgemeinen Korallensand machen kann und was das bewirkt...
Und dann wollte ich euch noch fragen ob Aktivkohle oder Holzkohle besser ist und dann wo da der Unterschied liegt und was das einem bringt. Ach und dann wollte ich wissen ob dieses Ziegelschrotzeug gut ist?!

Euer totoro96
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Korallensand ist für viele Pflnzen tödlich, die saueren Boden benötigen, da dieser kalkhaltig ist.

Nimm besser Holzkohle oder lies das mal durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohle

Ziegelschrotzeug -> sind gemahlene Ziegel.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ob das "Ziegelschrotzeug" gut ist, hängt von der Pflanze ab, die drauf wachsen soll.
Man nimmt es oft als hohen Anteil für extensive Dachbegrünungen und z.B. die kleinen Sedum vertragen es recht gut, da sie es nährstoffarm und durchlässig mögen.

Für Pflanzen die mehr Nährstoffe und mehr Wasserspeicher benötigen würde ich es nicht (oder nur in sehr geringen Anteil) als Zuschlagstoff fürs Substrat empfehlen.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 10 / 2010

totoro96

hallo,

ich brauche mal wieder eure hilfe, und zwar wenn ich 5l traventingruss und 1kg korallensand mit 10 l weißtorf und 10 l schwarztorf mische und dazu noch 5 l pinienrinde und 10 l kokoschips und 20 l wurmhumus kommen, wird das substrat eher sauer oder zu kalkhaltig weil ich brauche saure erde aber halt ein wenig kalk für bessere nährstoffverfügbarkeit.

verwirrend...

Christian
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Hi!
Mir ist das alles etwas zu verwirrend Wieso nimmst du nicht einfach fertiges Substrat?
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

versteh ich ehrlich gesagt auch nicht ganz, wo der sinn sein soll, so viele sachen zusammen zu mischen
warum denn so viele verschiede torfarten und dann pinienrinde und kokoschips. das ist doch alles doppelt gemoppelt

Zitat geschrieben von Hesperis
Für dein Gewächshaus nimmst du als Ausgangsmaterial eine gute Gartenerde oder Mutterboden. Je nach Art des Bodens kannst du noch mineralische Stoffe zum Lockern oder Kompost einarbeiten.

machs so wie die fachleute es dir raten und gut is
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 10 / 2010

totoro96

weil das alles is was ich noch da habe das is nich fürs gewächshaus...einfach so...

Hey,

Ich hab beim Aufräumen gestern noch so ein 8 l quellblock spaghnum gefunden
Jetzt wirds bestimmt sauer

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.