Frage: Laurus nobilis Vermehrung durch Stecklinge

 
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
heute hat eine Kollegin im Büro ihren echten Lorbeerbaum geschnitten und gab mir einige Spitzen in die Hand und sagte: kannste mal wurzeln lassen.
Aha! Bitte wie denn das? In Wasser oder in feuchter Erde oder mit Zauberei?

Kollegin wußte das selbst nicht ganz genau, ich auch nicht-also frage ich lieber euch.

Ich habe die Stecklinge erstmal abgespült und vorsichtshalber in eine Vase gesteckt, bis ich mitbekomme, daß ich sie in feuchte Erde setzen sollte. Leider ist jetzt wohl auch die falsche Jahreszeit-aber der Lorbeer ist geschnitten, wie rette ich nun die Stecklinge?

Danke und liebe Grüsse
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 11 / 2009

freakdragon

hallo

ja ist schon richtig du kannst ihn einfach in wasser oder feuchte erde stecke

nicht allzu sonnig eher etwas in den schatten

stell ihn aber nicht zu kalt 20 ° C sind meiner meinung nach optimal
ich hab das auchmal probiert hat zwar geklappt aber ist nicht unbedingt mein fall die pflanze

viel spaß damit
Avatar
Avatar
lys
Hauptgärtner*in
Herkunft: Tuttlingen, USDA 6a,…
Beiträge: 203
Dabei seit: 11 / 2009

lys

Die besten Erfahrungen hab ich durch Stecklingsvermehrung im Frühling gemacht.

Ca. 15 cm lange Stecklinge zu einem Drittel in Anzuchterde gesteckt und die Erde immer leicht feucht gehalten (täglich ordentlich eingesprüht statt zu gießen).

Aber selbst dabei haben immer höchstens die Hälfte der Stecklinge gewurzelt.

Ach ja nochwas: nicht in die volle Sonne stellen aber warm (~20°)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.