frage zu heizmatten

 
Avatar
Herkunft: Südlohn
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2010

marcloker

hallo an alle

ich habe mal ne frage zu heizmatten.
nutzt ihr die eigentlich zur keimung?
sind sie im allgemeinen dienlich zur keimförderung oder schadet die wärme wohlmöglich sogar?

ich hab aus meinen terrarienzeiten nämlich noch heizmatten rumliegen. und die könnte ich unter meine gefässe mit den samen legen. die erde wird dadurch allerdings schon wärmer...ist das ok, oder kann es auch da zu schaden kommen?

man liest ja immer von beheizbaren minigewächshäusern wo auch heizmatten verwendet werden. dort aber glaub ich mit einem regler der die temperatur steuert. aber so eine kleine matter erzeugt doch nicht sooo viel wärme..kann man die nicht einfach auch durchlaufen lassen?

mfg marc
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2010

Vionano

Hallo

Das prinzip der Heizmatte ist eine konstante temperatur um die 30° zu erzeugen. So ist man von äußeren einflüssen relativ unabhängig. Du musst einfach bedenken das die Erde nicht zu warm werden darf (also die Keimlinge kochen darfst du nicht ^^) und das wenn wärme da ist auch die Erde schneller trocken wird, gießen nicht vergessen sonst sterben dir die frischen Pflänzchen sofort wieder ab und das wäre schade.

Wenn du das gefühl hast den Pflänzchen wird es auf deiner matte zu warm dann kannst du ja immernoch ein kleines Handtuch zwischen Heizmatte und Keimlinge legen.

Lg Vionano
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ein bisschen kommt es natürlich auch auf die Samensorten an, aber generell hilft die Wärme beim Keimen.
Ich habe auch eine Heizmatte unter meinem kleinen Zimmergewächshaus. Da herrschen dann so 25 - 30 Grad. Dieses Jahr hatte ich auch Lampen drüber hängen, die haben auch ein bisschen geheizt. Und nein, einen Temperaturregler habe ich nicht. Viele Samen, die ich angebaut haben, brauchen wirklich etwas mehr Wärme.
Du kannst ja mal messen, wie warm es wird, wenn du dir unsicher bist.

VG
Avatar
Herkunft: Südlohn
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2010

marcloker

hey

also ich habe gerade mal gemessen... auf der erde waren es ca 32 grad. und mit dem thermomether in der erde waren es über 40...glaub das ist etwas zu warm...

allerdings ist nach 2 tagen direkt ne schwarze malve gekeimt und steht seit dem in der erde... ihr scheint die wärme nichts auszumachen. und auch nicht der wurzel... also habe ich hoffnung das es nicht ganz so schlimm ist bis jetzt.
habe jetzt eine dünne styroporschicht drunter gepackt...mal nachher messen wie warm es jetzt ist...

ich habe mal nachgeschaut. die beheizten gewächshäuser die man so kaufen kann sind mit heizmatte und wärmeregler... also sorgen schon für konstante themperaturen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.