Da gebe ich Sommermann vollkommen recht.
Schneide dir kümmerlichen Blätter ganz unten,wie auf Bild 5 zu sehen ist ab.
Es könnte ja sein,das du mit dem düngen zu früh angefangen bist.
Wenn du Grünpflanzendünger verwendest,solltest du den auch nicht zu hoch dosieren und nach möglichkeit mit Regenwasser verabreichen,falls zur Hand.
Nur mit einsprühen ist der Maurelli auch nicht geholfen.
Bei dem Wetter haben die mächtig Durst gerade in Topfhaltung.
Ich habe zwei meiner etwas grösseren Maurellis zu früh Dünger verabreicht und sie schoben kein einziges Blatt.
Ich habe sie anschliessend geköpft um zu sehen,ob überhaupt noch ein Blatt kommt.
Heute habe ich mir mal das Wurzelwerk angesehen,es sieht gut aus und es haben sich neue Wurzeln gebildet.
Das Rhizom bzw. der Stamm ist auch noch gut fest und keineswegs matschig oder ähnliches.
Jetzt würde ich Sommermann mal gerne fragen:
Ob sich da nochmal was bewegt ?
Eine etwas kleinere schob auch keine Blätter,die habe ich dann auch ziemlich weit runter geschnitten und bei ihr bilden sich jetzt mehrere kleine Maurelli Babys.
Hier mal ein paar Bilder dazu:
Bei den beiden tut sich bis heute nichts....
hier die kleine (geköpfte) mit Nachwuchs....