Folgen der Wetterkapriolen im Garten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Es ist schon seltsam, was uns dieser Winter bietet. Gerade hatte ich die Ruhe vor dem nächsten schweren Sturm und Regen zu einem ausgedehnten Spaziergang genutzt.
Stellt Euch vor, ich hätte mit einem richtigen Blumenstrauß nach Hause kommen können, nur die Kombination wäre etwas seltsam gewesen:
Rosa Bodendeckerrosen und dunkelrote Christrosen aus meinem Garten - dazu Ringelblumen und
Borretsch in voller Blüte
Wir haben doch Januar und die Natur sollte eigentlich ruhen!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Neben Borretsch und Ringelblumen könnte ich noch Chrysanthemen, Goldlack, Glockenblumen und Schneeglöckchen zu deinem Strauß beisteuern
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

ich biete auch ringelblumen und wunderschöne primeln und noch petersilie,die hätte ich jetzt fast vergessen

schon komisch was das wetter so macht.
meine osterglocken gucken auch schon aus der erde

das wird ein insekten jahr

seefrau
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hier blühen die Schneeglöckchen neben der Bodendeckerrose 'The Fairy'... irgendwie etwas unwirklich...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Bei uns im Forstbotanischen Garten Eberswalde blüht gerade der Seidelbast!
In weiß. Eigentlich schön - aber die Jahreszeit....

Hoffetnlich treiben meine Bonsaibäume nicht aus. Da kommt noch was an Kälte, irgendwie hab ich da was im Gefühl...
Oh je!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Henrike:
Bauernregel: "Ist bis Dreikönigstag kein Winter, so kommt auch kein strenger mehr dahinter."

edit: aber auch "Wenn's um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch stiebt"
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hab auch noch zwei :

Kommt der Frost im Januar nicht, zeigt im März er sein Gesicht.

Läßt der Januar Wasser fallen, läßt der Lenz es gefrieren.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab eine Taglilie im Garten, die hat tatsächlich 2 Stengel mit Knospen dran.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Kommt der Frost im Januar nicht, brauchen wir ihn im März auch nicht......

von Mir
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich kenn da auch was von unserem Gärtnermeister:

"Ostern im Schnee, Pfingsten im Klee. Ostern im Klee, Pfingsten im Schnee."


Hab ich zuerst nicht ganz verstanden, aber dann ist mir aufgefallen, dass zu Pfingsten die Eisheiligen sind.

Ich hab ein bissel Angst um unsere kleine Sternmagnolie. Nicht dass die zu früh austreibt und blüht...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das Lungenkraut blüht auch schon, und keine Hummel, die das jetzt nutzen kann. Schade!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Während Teile von Österreich im Schnee versinken, blühen hier die ersten Schneeglöckchen und die Vögel singen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich verlink' das mal hier:

forum/viewtopic.php?t=81433

Der neue Green-24 Photowettbewerb; diesmal mit speziellem Themenzuschnitt aus gegebenem Anlaß.....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei uns im Garten:
Krokus


Christrose


Christrose


Winterjasmin


Zaubernüsse



und Schneeglöckchen in den Startlöchern:
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.