FloraSprint und Pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich bin begeistert meine nicolai wächst wie der Teufel. Bin mal gespannt wie lange sie jetzt braucht um das Blatt auszurollen, innerhalb von 4 Tagen ist es auf jeden Fall schon schnell gewachsen.
Pflanzen 161.jpg
Pflanzen 161.jpg (884.69 KB)
Pflanzen 161.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Auch meine Maranta leuconeura hat das FS zu reichlich Wachstum veranlaßt
Am unteren Bildrand noch die älteren Blätter, normalgroß und etwas randtrocken vom warmen Zimmer im Winter
oben die neuen Blätter, doppelt so groß

Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi Gudrun,
hast Du die Marante auch mit FS besprüht?
Ich habe das bei meinen gemacht und die schiebt zwei neue Blätter und sieht auch besser aus.
Ich hatte erst sorge das es zu viel FS ist, aber bis jetzt läuft es gut.
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nein besprüht nicht, nur ab und zu damit gegosssen,
aber nicht regelmäßig bzw. nicht bei jedem Gießen
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Ich hatte jetzt einen Monat Gelegenheit FloraSprint zu testen. Neben allgemeinen Beobachtungen habe ich auch einen Vergleichstest mit Kakteen, Agaven und Beaucarnea gemacht.

Zuerst zum Vergleichstest:

Es handelt sich um einjährige Pflanzen, die in rein mineralisches Substrat gepflanzt sind. Sie befinden sich in Kleingewächshäusern und wurden mit einer schwachen Düngerlösung gegossen. Die rot gekennzeichneten Reihen erhielten zusätzlich FS ins Gießwasser in der Dosierung 1 Tropfen auf 2 Liter.

Die Aufnahmen "vorher" entstanden am 16.03.08, die "nachher" am 18.04.08.
Gegossen wurde jeweils am : 16.03., 20.03., 25.03., 01.04., 10.04.

Folgende Pflanzen wurden getestet:
- Carnegia gigantea
- Agave polycanthiflora, utahensis, victoria-reginae
- Beaucarnea gracilis, stricta

Das Ergebnis:

1. Keine Pflanze hat in irgendeiner Form sichtbar Schaden genommen
2. Deutliche Unterschiede im Wachstum waren bei den Vergleichsgruppen nicht festzustellen.

Jetzt zu den allgemeinen Beobachtungen:

Die Stecklinge von Geranien und Margeriten (noch ohne FS bewurzelt) zeigten nach dem Einpflanzen und zweimaligem Gießen mit FS (2 Tropfen auf 5 Liter) ein Wachstum, wie ich es aus anderen Jahren noch nie gesehen habe.

Von vier Stecklingen einer Crassula portulacea erhielten zwei einige Male FS, wärend die anderen beiden, weil sie zufällig woanders standen, kein FS abbekamen. Die Unterschiede sind auf dem Foto (jetzt stehen sie nebeneinander) nicht zu übersehen.

Meine Grapefruit-Bäume, die seit Jahren jedes Frühjahr mit deutlichem Blattfall begonnen hatten, bekamen diesmal die Aktivierungsdosis (5 Tropfen / Liter) und haben alle ihre Blätter behalten.

Fazit:

Geschadet hat es bisher noch keiner Pflanze. Einige Pflanzen reagieren sehr positiv auf FS, wogegen andere offensichtlich keine besondere Reaktion zeigen.

Norbert
IMG_4930.JPG
IMG_4930.JPG (1.47 MB)
IMG_4930.JPG
IMG_4929.JPG
IMG_4929.JPG (1.53 MB)
IMG_4929.JPG
IMG_4924x.jpg
IMG_4924x.jpg (602.23 KB)
IMG_4924x.jpg
IMG_4461x.jpg
IMG_4461x.jpg (599.09 KB)
IMG_4461x.jpg
IMG_4922x.jpg
IMG_4922x.jpg (615.63 KB)
IMG_4922x.jpg
IMG_4459x.jpg
IMG_4459x.jpg (649.39 KB)
IMG_4459x.jpg
IMG_4927x.jpg
IMG_4927x.jpg (532.98 KB)
IMG_4927x.jpg
IMG_4464x.jpg
IMG_4464x.jpg (692.7 KB)
IMG_4464x.jpg
IMG_4926x.jpg
IMG_4926x.jpg (503.79 KB)
IMG_4926x.jpg
IMG_4463x.jpg
IMG_4463x.jpg (591 KB)
IMG_4463x.jpg
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Dann zeige ich auch, was FS ausmacht...

Wie man sieht, ist FS also sehr wirksam.
DSC00096.JPG
DSC00096.JPG (955.6 KB)
DSC00096.JPG
DSC00095.JPG
DSC00095.JPG (1.22 MB)
DSC00095.JPG
DSC00053.JPG
DSC00053.JPG (1.27 MB)
DSC00053.JPG
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Ich weiss nicht ob das mit dem FloraSprint zu tun hat, aber ich poste es mal hier hinein...
DSC00097.JPG
DSC00097.JPG (852.11 KB)
DSC00097.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Eigentlich machen die das von alleine, aber Superthrive und Florasprint, verstärken die Kindelbildung. Ich habe das momentan bei einer Heliconia. Die wächst nicht mehr, kindelt nur noch. Da werde ich das mal einstellen
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Also von mir jetzt mal ein Negativ-Bericht. Meine Jatropha multifida wurde damit gegossen, nachdem ich sie wegen Trauermücken umgetopft habe. Alle großen Blätter wurden gelb und sind abgefallen. Trotzdem treibt sie weiter fleißig aus.
Bei den 10 Babys dieselbe Reaktion, gelbe Blätter und weg damit. 7 treiben weiter, aber 3 sehen nicht gut aus. Ich hoffe, sie erholen sich.

Und jetzt was Positives:
Meine Habenaria radiata gieße ich auch 2 mal die Woche mit FS, eine hat jetzt eine Knospe. Ich weiß nicht, ob es vom FS kommt, aber ich dachte, sie würden wesentlich später blühen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.