Autor: Frank Veröffentlicht: 02.07.2007 - 09:42 Uhr
Leuchtender Fingerzeig Der Fingerstrauch ist ein pflegeleichter, anspruchsloser und sehr blühfreudiger kleiner Strauch, der je nach Sorte eine Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern erreichen kann. Seine Blätter sind ungewöhnlich geformt und erinnern ein wenig an kleine Hände, daher auch sein deutscher Name. Von Juni bis in den Oktober hinein blüht der Fingerstrauch in Weiß, Rosa, Orangerot oder leuchtendem Gelb. Gut für Gartenfans, die auch nach ihrem Urlaub nicht auf Sonne verzichten wollen! Die zierlich und natürlich wirkenden Sträucher eignen sich bestens als Blütenhecken und fügen sich harmonisch in naturnahe Gärten oder Steingärten ein. Der Fingerstrauch ist äußerst robust und sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit. Er braucht eher saure bis leicht kalkhaltige und gut durchlässige Böden in voller Sonne. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blütenfülle und -größe im folgenden Jahr.
[html]
[/html]
Heilpflanze mit Zierwert Die Gattung Echinacea umfasst neun Arten, wobei der Purpursonnenhut (Echinacea purpurea) am bekanntesten ist. Er wird bis zu einem Meter hoch und braucht fruchtbare Böden und viel Sonne. Ursprünglich stammt diese Staude aus den Prärien und lichten Wäldern Nordamerikas und ist ausgesprochen unkompliziert und winterhart. Wer sich den Purpursonnenhut in den Garten holt, wird schnell feststellen, welch große Anziehungskraft dieser auf Schmetterlinge, Hummeln & Co ausübt. In der Nähe des Purpursonnenhutes ist also immer etwas los! Das regelmäßige Entfernen von Verblühtem verlängert seine Blütezeit, die von Juli bis September reicht. Neben den purpurrotblühenden Pflanzen gibt es auch Sonnenhüte mit z.B. rosafarbenen oder weißen Blüten. Als Schnittblume gelangt die leuchtende Spätsommerschönheit auch als Stimmungsaufheller in die Wohnung und verbreitet dort mächtig Urlaubslaune. Außerdem ist Echinacea als Heilpflanze bekannt: Seine Wirkstoffe werden zur Stärkung der Abwehrkräfte genutzt.
Der Garten-Eibisch (Hibiscus) bietet spätsommerliche, südliche Impressionen und Fingerstrauch (Potentilla), Besenheide (Calluna), Säckelblume (Ceanothus) und Sonnenhut (Echinacea) bringen bis zum Herbst kräftig leuchtende Farben ins Alltagsgrau.(PdM)