Filigraner Gliederkaktus?Rhipsalis ...

 
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Hallo,
ich habe vor 2 Jahren einen winzigen Ableger von dieser Pflanze bekommen und würde gerne wissen wie sie heißt.
Wie man deutlich erkennen kann, trägt sie Früchte und blüht auch gleichzeitig. Im Sommer habe ich sie Draußen hängen, und die fliegenden Nützlinge machen sich gerne drüber her und sorgen so für einen reichen Fruchtansatz.
Kann mir Jemand weiterhelfen?
Bild2.jpg
Bild2.jpg (212.66 KB)
Bild2.jpg
Bild1.jpg
Bild1.jpg (380.14 KB)
Bild1.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Wühlmaus,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen aber der sieht ja echt toll aus. Mußte ich jetzt einfach loswerden.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Wuehlmaus!

Die sieht ja toll aus!
Leider weiss ich auch nicht, was es ist. Hat zwar gewisse Aehnlichkeit mit meinem Rhipsalis-Kaktus, aber diese hier ist VIEL huebscher .

Also, wenn du im naechsten Jahr vielleicht Ableger abgeben moechtest, denk bitte an mich!

LG und viel Erfolg bei der Bestimmung,
Kiroro
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Als Belohnung für die erfolgreiche Bestimmung gibts Ableger sonst nicht oder?!
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von melsk
:lol:

Als Belohnung für die erfolgreiche Bestimmung gibts Ableger sonst nicht oder?!

Nimm mir doch nicht alle Illusionen
Ich habe mich immerhin bemueht und Bilder von verschiedenen Sorten Rhipsalis ergoogelt und auf http://cactiguide.com/ gesucht - das sollte doch die Chancen fuer einen Mini-Ableger erhoehen, oder?


LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 119
Dabei seit: 12 / 2005

greenduett

Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

@ danke Indigooblau und kiroro,
ich mache da nicht viel, wie gesagt,
im Sommer sie nach Draußen., wie übrigens fast alle meine Zimmerpflanzen.
Was uns Menschen gut tut, ist auch gut für die Pflanzen. Oder?
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

man, seit ihr schnell!!
Komme gar nicht nach, meinen Dank auszusprechen.
Also vielen Dank für die suuuuperschnelle Antwort und jeder von Euch bekommt selbstverständlich zur Belohnung???

Ableger oder Früchte! Schreibt mir per PN
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 119
Dabei seit: 12 / 2005

greenduett

Hi!
keine Ursache!!
Schnüffel doch soooooo gerne im Web....

Ich bring eh alle Pflanzen in der Wohnung um , also verteil meinen "Anteil" gerecht an die anderen.....

Liebe Grüße
greenduett
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

hallo greenduett,
du hast den Platz.
Nach eingehender Bildprüfung ist eine 100% Übereinstimmung mit Rhipsalis pilocarpa Löfgren
Danke für die schnelle Hilfe, auch Dank an die anderen Fleißigen.
Und wie versprochen, die Belohnung bekommt Jeder, der mir eine PN schreibt.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo wühlmaus!

Vielen Dank noch einmal für die Samen und die Ableger!

Zwei von den drei Ablegern haben schon deutlich Wurzeln gebildet und einer blüht schon


Und die Samen sind auch gekeimt (leider nur nochmal das unscharfe Bild, das ich dir schon geschickt habe, aber vielleicht interessiert es noch jemanden)


Also, ich erfreue mich an der tollen Pflanze von dir!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.