Ficusstecklinge bekommen weiße Knödelchen? Kallus

 
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 03 / 2009

maixs

nabend, hab vor ca.2 wochen meinen ficus nbisschen gestuzt und die ästchen hab ich in wasser gestellt, an statt wurzeln kamen nur so kleine weiße, weiche knödelchen, sie werden nicht größer und sehen auch wirklich nicht aus wie wurzelansätze?!? eben war meine neugier zu groß hab mal eins angefasst..war sehr seltsam hat sich sofort vom ast gelöst und war irgendwie cremig sehhr seltsam...weiß jemand womit ich es zu tun hab oder ist das bei ficus stecklingen normal??
Avatar
Herkunft: Am Mittelmeer
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Gini

Hallo,

dass die Ficusstecklinge diese Knödelchen bilden bei Wasserbewurzelung,
ist normal. Aber warum bewurzelst du sie nicht gleich in Erde.
Vor einigen Monaten hatte ich nach dem Rückschnitt meines grossen Ficus ben. sehr viele Stecklinge zur Verfügung und habe den Versuch gemacht. Was ist besser und auch schneller - in Wasser oder in Erde? In Erde ging es wesentlich schneller. Nach einem Monat war die Anzuchterde gut durchwurzelt, und ich habe sie In normale Töpfchen gepflanzt. Sie wachsen und gedeihen.

Grüsse Gini
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

völlig normal, dass diese weißen knötchen entstehen, habe es damals auch in wasser bewurzelt und da erschienen auch erst diese weißen knötchen. aber wie mein vorredner sagt, in erde direkt geht es wesentlich schneller. hab den tip damals auch aus´m forum und seitdem bewurzel ich meine ficus stecklinge immer direkt in erde. ... klappt eigentlich zu fast 100%.
demnächst versuche ich mal meinen ficus elastica durch blattstecklinge zu vermehren, ich hoffe ich habe da auch soviel glück, denn blätter hab ich den genug....

gruß
marc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
gebe den vorschreibern recht

das nennt sich kallus ist sozusagen die vorstufe zur wurzel bildung

ich hab die erfahrung gemacht, das dann die wurzeln kräftiger werden, wenn man in wasser bewurzelt und sich erst dieser kallus bildet

kann aber auch einbildung sein
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

... und ich find' Wasserbewurzelung einfach übersichtlicher. Man sieht, was passiert, ob das Wasser erneurt werden muß, ob sich Wurzeln bilden etc... Dann, wenn die Wurzeln groß genug sind, einfach in Aussaaterde, das durchwurzelt dann auch einfach ruckizucki.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Oder war an deinem Steckling einfach noch dieser weise Saft dran der aus der wunde läuft. Im Wasser dauert die Bewurzelung so 3 bis 4 Wochen, klappt aber eigentlich immer.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Ich hab mal beides gleichzeitig gemacht: Aus einem Ficussteckling zwei gemacht, den einen in Wasser, den anderen gleich in Erde. Der in der Erde hatte anscheinend schon schnell Wurzeln gebildet (konnte ihn nach ein paar Tagen schon nicht mehr ganz rausziehen), der im Wasserglas brauchte Wochen und bildete auch diese weißen Kallusknötchen. Aber jetzt sitzt der Wasserstecki ganz fest in der Erde, während ich den anderen schon einen Millimeter oder so nach oben bewegen kann - dessen Wurzeln sind wohl nicht so stark.
Geklappt hat aber eben letztlich beides. Sie sind jetzt etwa 2 Monate alt.

Ute
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 03 / 2009

maixs

hallo hallo hatte leider jetzt erst zeit nach zu schauen vielen dank euch allen ..denke ich werds auch mal mit erde versuchen und schauen welche sich besser entwickelt..hab bis eben nen gewächshaus gebaut..oh mann ganz schön spät..naja da drin versuch ich jetzt mango kiwi und erdnüsse zum keimen zu bringen..tschackaa.. ......muss schlafen
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 03 / 2009

maixs

danke noch mal euch allen wegen der ficus tips war schon kurz davor sie aufzugeben und weg zu schmeißen ....aber jetzt kommen schon kleine würzelchen ..wie gesagt danke nochmal

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.