Ficus wie in Form bringen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

Hallo,

gestern bekam ich einen neuen "Patienten" ein Ficus. Ich denke eine gute Basis. Aber er kann nich allein stehen, musste ihn anlehnen, der Topf ist viel zu klein, unten kommen schon die Wurzeln raus. Und eine richtige Form hat er derzeit auch nicht.

Ich würde ihn als erstes in einen größeren Topf umpflanzen (muss ich erst noch kaufen) und ihn dabei, soweit wie es geht, grade richten. Dann wollte ich ihn etwas in Form bringen durch schneiden.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich ihn am besten schneide? Er soll später wieder schön als Baum im Wohnzimmer stehen, also da wo er jetzt steht, nur auf eigenen Füßen.

PS: nicht wundern wegen dem Bild, ich bin derzeit am Renovieren

Danke euch für die Tipps
Ficus Patient.jpg
Ficus Patient.jpg (1.33 MB)
Ficus Patient.jpg
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Susi,
der Benjamini ist generell sehr schnittverträglich und gerade jetzt im Frühjahr sollte das kein Problem sein, ihn auch radikal zu beschneiden. Ich kappe meinen regelmäßig bis auf 20 Zentimeter über dem Grundstamm zurück und das bekommt ihm gut.

Leg am besten ein Malervließ drunter beim Schneiden, der weiße Saft, der aus den Schnittstellen austritt, klebt und macht unschöne Flecken.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

Danke Sandra für die schnelle Anwort und fürs Mut machen

Reicht ja auch, wenn ich Zeitungspapier drunter lege, oder?

Anbei mal mein "Master-Plan" wie ich es mir gedacht habe: also grad richten und dann so in etwa schneiden wie auf dem Bild und dann mal sehen, wie er sich macht, er muss sich ja dann auch noch an seinen neuen Standort gewöhnen.
Ficus Schnitt 201505.jpg
Ficus Schnitt 201505.jpg (130.18 KB)
Ficus Schnitt 201505.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ja, Zeitungspapier reicht auch, am besten doppelt legen. Wenn du eh grad am renovieren bist (evtl. tapezieren): es geht auch Tapete oder Abdeckplane.

Wie Sandra schrieb, jetzt im Frühjahr kannst du ihn eigentlich am besten schneiden.

Ich glaube, ich würde erstmal nur die kaputten Zweige rausschneiden, ihn gerade einpflanzen und regelmäßig drehen, dann wächst er ja auch und wirkt dann buschiger.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo Susi,

das ist ein schöner Baum, wenn er mehr Blätter bekommt, wird er von alleine schon viel buschiger und schöner aussehen!
Ich lege auch immer Zeitungspapier unter den Ficus, wenn ich ihn schneide. Die Schnittstellen wähle ich so, dass der letzte verbleibende Trieb nach oben zeigt. So wachsen die Äste nach oben weiter, anstatt nach unten zu hängen.

Damit der Ficus in seinem neuen Topf gerade bleibt, würde ich ihn hin und wieder drehen. Es heißt zwar, dass er das nicht mag und Blätter abwirft, aber meiner z.B. stört sich überhaupt nicht daran. Probier es einfach mal aus!

Der Standort schaut schon mal gut aus, sollte auf jeden Fall hell genug sein.

Halt uns auf dem Laufenden!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

Danke für die Antworten und ich freue mich, dass der Standort passt.

Einen Topf hab ich schon, morgen besorge ich die Erde und eine Gartenschere, dann geht es los. Ich stelle morgen abend neue Bilder rein. Bin mal gespannt wie es wird und hoffe, dass er buschiger wird.

Dann werde ich morgen die vertrockneten Zweige rausschneiden und ihn dann mal in Ruhe lassen, damit er sich erst mal wieder erholen kann und einleben kann.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

Guten morgen,

gestern war es nun endlich soweit: der Ficus kam in seinen neuen Topf mit neuer Erde und wurde auch gleich geschnitten.
Jetzt sieht er etwas zerrissen aus, ich hoffe, er wird bald buschiger und Formschöner werden.

Was meint ihr, passt der Schnitt erstmal so oder hab ich es übertrieben?

Danke.
Ficus1 nach Schnitt.jpg
Ficus1 nach Schnitt.jpg (179.43 KB)
Ficus1 nach Schnitt.jpg
Ficus2 nach Schnitt.jpg
Ficus2 nach Schnitt.jpg (156.54 KB)
Ficus2 nach Schnitt.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Na, der ist schon schmal geworden
Aber das macht nichts, der Ficus wird bald an allen möglichen Stellen neue junge Triebe schieben.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

ja ich weiss aber der war so verwachsen und ich wollte eine ordentliche Form bekommen.
Hoffe sehr, dass er bald wieder richtig schön ist
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Lass den Kopf nicht hängen, das wird schon wieder!
Stell ihn einfach so hell wie möglich und lass ihn mal einige Zeit in Ruhe, dann siehst du schon wie er wieder austreibt!
Zur Not kannst du ja dann nochmal nachschneiden

lg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Susi, ich wollt Dich nicht entmutigen!
Du hast genau das Richtige gemacht, der wird bald wieder buschig sein und viel schöner als vorher!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von firemouse
Aber das macht nichts, der Ficus wird bald an allen möglichen Stellen neue junge Triebe schieben.

... und an allen unmöglichen Stellen auch

Keine Panik, ich schliesse mich der Meinung der anderen an, der wird schon wieder
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

Danke fürs Mut machen, das gibt Hoffnung

Sobald sich was tut, stelle ich ein neues Bild rein
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

bei uns wurde die letzten Wochen die Fassade neu gemacht, d.h. der arme Ficus musste jetzt fast drei Wochen ohne Licht klarkommen, weil ich die Rollos unten lassen musste und die Fenster geschlossen ich habe mit ihm gelitten....

Aber seit gestern ist wieder alles offen und er bekommt wieder Licht. Zu meinem großen Erstaunen hat er es super weggesteckt - bislang - also er hat kein einziges Blatt verloren und hat sogar neue Triebe angesetzt, bin sehr stolz auf meinen Ficus.

Jetzt bin ich gespannt wie er sich weiter entwickeln wird und lass ihn erstmal in Ruhe damit er sich erholen kann.

Bei Gelegenheit gibt es ein neues Bild.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

der Ficus hat sich prächtig gemacht, aber seht selbst

Ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden, bin mal gespannt, ob er noch etwas zulegen kann vor dem Winter.
20150831Ficus.jpg
20150831Ficus.jpg (70.18 KB)
20150831Ficus.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.