ficus varieties - Ficus lyrata

 
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

hallo leute

vor einem jahr hab ich mir ein vicus varieties gekauft. Bis zum heutigen tag ist sie nicht einen cm gewachsen oder ein neues blatt bekommen. sie kann auch ohne einen stock nicht von alleine stehen

bitte,bitte,bitte hatt einer von euch auch eine und kann mir seine erfahrungen mitteilen hab nix über sie im netz gefunden nicht mal fotos danke im voraus
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

kannst du mal ein Foto einstellen?

Hast du ihn schon mal umgetopft? oder düngst du ihn?
Außerdem wäre der Standort interessant.
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

wollte ein bild reinstehlen aber es war wohl zu groß werde es nochmal versuchen! ja habe ihn umgetopft
hab ihm im wohnzimmer etwa 1,2m von einem ost fenster hab da 3 pflanzenwachstumslampen aufgebaut (mit den ich meiner cocospalme licht gebe) also am licht ligts nicht denke ich



da ist sie
SDC10528.JPG
SDC10528.JPG (440.89 KB)
SDC10528.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

krass bei der pflanze war ein schild dabei wo ficus varieties drauf steht was für vollidioten

danke dir aber jetzt weiß ich warum ich sie nicht im netz gefunden hab

@ zauberwald leider beantwortet der link meine fragen nicht in sachen licht temperatur und luftfeuchtigkeit müsste es ihm bei mir gut gehen er hat dierekt neben meiner cocospalme uberwintert und die haben ja noch höhere anforderungen
wiegesagt sie ist ein jahr keinen millimeter gewachsen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

kösen, mein damaliger ficus lyrata ist auch irgendwie nie wirklich gewachsen, hat irgendwann mal 2 Mickerblätter bekommen, ich hab auch nicht wirklich ahnung warum. Der elastica daneben ist dagegen nur so explodiert.

und übrigens: varieties kannst du in diesem Fall ganz einfach mit (Ab)Art übersetzen - von Varietät. Wahrscheinlich wussten die nicht, wie der heisst, sondern nur dass es ein Ficus ist - und eben eine Art Ficus
und sonst: http://de.wikipedia.org/wiki/Variet%C3%A4t_(Biologie)
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

@MarsuPilami danke dir na dann scheint es ja nicht an mir zu liege

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.