Ficus Tineke krank?

 
Avatar
Alter: 24
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2020
Blüten: 25

Joe_Ker

Hallo liebe Gemeinde.
Ich versuche es nun nochmal, mit einem Beitrag.. und hoffentlich hilft mir jemand weiter.

Ich habe vor.. ca 1½ - 2 Wochen zwei Ableger eines Ficus Tineke gekauft. Ist glaube ich meines Wissen nach der richtige Name der Pflanze, falls ich mich irre könnt ihr mich gerne verbessern.

Die beiden Ableger kamen bereits mit einer seltsamen weißen.. Substanz, was irgendwie aussieht wie ein gemisch aus Schimmel oder Schaum, irgendwas.. "wolliges", hier an. Die Blätter allerdings haben nur kleine.. Schönheitsfehler, nichts gravierendes und wenn, dann ist es bereits älter. Ich habe die Blätter sehr gründlich untersucht, konnte dabei keine Schädlinge feststellen. Dennoch wurden sie unter Wasser erstmal gründlich abgespült. Dabei ging das Zeug am Stamm aber nicht ab. Bis auf das der Stamm nur ziemlich braun ist, gibt es auch sonst keine weiteren Merkmale.
Ich schicke Bilder zur veranschaulichung des Problems rein... habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Und wie man dagegen vor geht?

meine zweite Frage wäre - die passt hier zwar nicht ins Thema aber für eins der beiden musste ich mich ja irgendwie entscheiden... - wie lasse ich die Ableger Wurzeln?
Sie stehen quasi seit sie bei mir sind mit dem Stamm im Wasser, bekommen die selbe Behandlung wie all meine anderen Ableger auch (Heller Standort, Luftfeuchtigkeit durch ab und zu sprühen und Tüte drüber an kälteren Tagen, Wasser wird wieder aufgefüllt, nicht komplett gewechselt. Stehen auf der Heizung die ab und zu an ist, meist Nachts ((hab darüber keine Kontrolle leider)) um Luftfeuchtigkeit aufrecht zu erhalten)) ). Wobei ich zugegebenermaßen irgendwie Angst habe, die weiter in Wasser stehen zu lassen, falls dieses Zeugs wirklich Schimmel ist. Allerdings ließ es sich nicht abwaschen, scheint sich.. auch augenscheinlich nicht weiter zu verbreiten und wenn, dann nur seeeehr wenig. Und auch dann - die neuen Austriebe der kleinen Ableger wachsen kräftig weiter. Die waren noch nicht so groß als ich die beiden bekommen habe.

Also.. freue mich auf antworten, falls diesmal jemand antwortet..
Und wünsche ansonsten noch einen schönen Tag
IMG_20201022_090811.jpg
IMG_20201022_090811.jpg (2.47 MB)
IMG_20201022_090811.jpg
IMG_20201022_090817.jpg
IMG_20201022_090817.jpg (2.6 MB)
IMG_20201022_090817.jpg
IMG_20201022_090828.jpg
IMG_20201022_090828.jpg (3.32 MB)
IMG_20201022_090828.jpg
IMG_20201022_090844.jpg
IMG_20201022_090844.jpg (3.4 MB)
IMG_20201022_090844.jpg
IMG_20201022_090854.jpg
IMG_20201022_090854.jpg (3.56 MB)
IMG_20201022_090854.jpg
IMG_20201022_090912.jpg
IMG_20201022_090912.jpg (3.05 MB)
IMG_20201022_090912.jpg
IMG_20201022_090939.jpg
IMG_20201022_090939.jpg (3.33 MB)
IMG_20201022_090939.jpg
IMG_20201022_090934.jpg
IMG_20201022_090934.jpg (3.06 MB)
IMG_20201022_090934.jpg
IMG_20201022_090924.jpg
IMG_20201022_090924.jpg (2.47 MB)
IMG_20201022_090924.jpg
IMG_20201022_090920.jpg
IMG_20201022_090920.jpg (3.02 MB)
IMG_20201022_090920.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Zitat geschrieben von Joe_Ker
. habt ihr eine Ahnung was das sein könnte?


Wurzeln würde ich behaupten.

Ich würde sie einfach nochetwas im Wasser stehen lassen und dann einpflanzen wenn sich "richtige " Wurzeln gebildet haben.

Sprühen nutzt Luftfeuchtigkeitstechn mMn nicht viel Tüte drüber ist keine schlechte Idee. Aber was meinst du mit "an kalten Tagen"?

Die Tüte bewirkt eine gerige VErdunstung/ höhere Luftfeuchtigkeit. An der Temperatur ändert das doch nichts...

Ich würde sie ganz normal ans Fenster stellen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und dieses weisse komische substrat war bestimmt perlite
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo zusammen

Das Weisse sind keine Wurzel, aber es dürfte Kallus sein, aus dem sich hoffentlich demnächst Wurzeln bilden werden.

@Rose: Substanz, nicht Substrat. Das Kallusgewebe war gemeint.

Zitat geschrieben von Joe_Ker
falls diesmal jemand antwortet..
Nun ja … post1320478.html#p1320478

LG
Vroni
Avatar
Alter: 24
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2020
Blüten: 25

Joe_Ker

Erstmal danke euch allen für die Antworten!
- tatsächlich sind ein paar Tage nachdem ich die Frage hier gestellt hatte, endlich die ersten Wurzelansätze gewachsen. Inzwischen sind sie ordentlich am wachsen täglich und einer treibt zwei neue baby Blätter, die furchtbar süß sind, aus.

Wegen der Monstera Frage - da hatte ich mir bereits gedacht das es zu viele Beiträge bereits darüber gibt und daher niemand mehr so wirklich antworten möchte, aber.. naja, ich denke ich spreche für einige wenn ich sage, dass man unbedingt jegliche Art von Hilfe für eine solch schöne und auch vergleichsweise teure Pflanze möchte
Die verlinkten Beiträge hatte ich alle schon zuvor durch gelesen.. dennoch, vielen Dank!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.